Umlagenabrechnung nachzahlung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
meinei
Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2008 17:58
Wohnort: Steinbach

Umlagenabrechnung nachzahlung

Beitrag von meinei »

Hallo,

Mein Mann und ich sind am 01.07.07 in unsere Wohnung eingezogen.
Wir beziehen hartz 4, leider lag die wohnung 65 euro über den Regelsatz.
Da wir aber damals dringend eine wohnung brauchten haben wir uns enschlossen, die differenz also 65 euro jeden monat aus eigener tasche zu bezahlen. Das tuen wir auch mit ach und krach. Aber wir ziehen jetzt um in eine günstigere wohnung.
Jetzt habe ich die umlagenabrechnung vom 01.06.2007 bis 31.12.07 bekommen, wir müssen 357,30 nachzahlen.
Da wir schon 65 euro im monat mehr zahlen, können und haben wir auch kein erspartes geld für die nachzahlung.
meine frage ist jetzt, bekomme ich die nachzahlung vom arge bezahlt, obwohl die wohnung 65 euro über dem regelsatz ist?
Benutzeravatar
Ralf Hagelstein
Site Admin
Beiträge: 2337
Registriert: 11.12.2005 18:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Hagelstein »

Du musst erstmal den Antrag dazu schriftlich stellen, und dann die Reaktion der ARGE abwarten.
Dann deren Argumentation auswerten und entsprechend reagieren.
"Zynisch ist nicht der Satiriker, sondern die Gesellschaft." Gabriella Lorenz
Bild
Antworten