Areitsplätze erhalten damit es in GER wieder Arbeit gibt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Maschke
Beiträge: 1
Registriert: 20.01.2006 22:15
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Areitsplätze erhalten damit es in GER wieder Arbeit gibt

Beitrag von Maschke »

Hallo,
da ich auch seit langem arbeitslos bin und mir das Hartz 4 dasein ziemlich stinkt hab ich mir gedacht irgend etwas muß man doch tun. Arbeit gibts wenig und es wird wohl auch die nächsten Jahre nicht besser werden, ich rechne in den nächsten 5 Jahren mit 8 Millionen, zumal wie ich jetzt wieder sehen mußte das AEG / Elektrolux seine Standorte in Deutschland schließt und nach Polen verlagert.

Meine Idee ist ganz einfach:
Hartz 4 gibt es in ganz Deutschland und da wir alle auf Arbeit hoffen kann es nicht sein das wir als Arbeitssuchende es hinnehmen das Firmen ins Ausland abwandern. Ich finde man sollte Deutschlandweit zb. Flugblätter verteilen die zum Boykott von Firmen die im Ausland produzieren aufrufen.
Ich wäre sogar bereit ein Flugzettel zu entwerfen der über das Internet abrufbar wäre und dann durch alle Hartz Empfänger verteilt werden könnte.
Meldet euch!!
Flory
Beiträge: 8
Registriert: 22.01.2006 11:21
Wohnort: Neufünfland

Re: Areitsplätze erhalten damit es in GER wieder Arbeit gibt

Beitrag von Flory »

Maschke hat geschrieben:Hallo,
da ich auch seit langem arbeitslos bin und mir das Hartz 4 dasein ziemlich stinkt hab ich mir gedacht irgend etwas muß man doch tun. Arbeit gibts wenig und es wird wohl auch die nächsten Jahre nicht besser werden, ich rechne in den nächsten 5 Jahren mit 8 Millionen, zumal wie ich jetzt wieder sehen mußte das AEG / Elektrolux seine Standorte in Deutschland schließt und nach Polen verlagert.

Meine Idee ist ganz einfach:
Hartz 4 gibt es in ganz Deutschland und da wir alle auf Arbeit hoffen kann es nicht sein das wir als Arbeitssuchende es hinnehmen, dass Firmen ins Ausland abwandern. Ich finde, man sollte deutschlandweit zB. Flugblätter verteilen, die zum Boykott von Firmen, die im Ausland produzieren, aufrufen.
Ich wäre sogar bereit, ein Flugzettel zu entwerfen, der über das Internet abrufbar wäre und dann durch alle Hartz Empfänger verteilt werden könnte.
Meldet euch!
Die Liste wird aber ziemlich lang, da kommst du mit einem Blatt nicht aus. Aber mir fällt auch nichts ein, was man gegen die Abwanderung der Firmen tun könnte. Ein Boykott bringt in der Regel wenig, zumal bei so vielen Firmen. Und was meinst du, wo Aldi, Lidl u.ä. einkaufen?

Flory
Antworten