Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.
Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.
Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.
Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.
Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.
Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.
Hallo!
Nu, die stichpunkte da oben sind mein anliegen.
Ich beziehe Alg 2, gehe auf 400 Euro basis arbeiten und hab mich nun entschlossen evtl. eine umschulung über die arge zu machn. alles ganz gut soweit....
Nun möcht ich eben auch gern mit meinem freund zusammen ziehen, der einen festen job somit auch einkommen hat.
Ich würde ja weiterhin Alg 2 bekommen, ich weiss auch das von meinem schatz das einkommen angerechnet wird...
Hatte mich schon mit dem hartz 4 rechner auseinander gesetzt aber nuja. ohne worte...
Könnt mir vllt jemand helfen beim ausrechnen wieviel uns noch zustehen würde????
Hallo Mine
Überlegt euch das mit dem zusammenziehen vorher sehr gut.
Auch wenn Du Dir überlegt hast evtl. eine Umschulung zu machen, ist noch lange nicht gesagt das sowas auch bewilligt wird. Umschulungen sind ein rares Gut und werden nur ungern rausgerückt.
Die Vermittlung in diverse Maßnahmen, und seien sie auch noch so unsinnig, sind wesentlich beliebtere Instrumente des "Förderns".
Die 1-€-Jobs erfreuen sich ebenfalls ungeheurer Beliebtheit auf Seiten von ARGE & Co. Gerne auch mal dem mündlichen Versprechen auf eine spätere Umschulung vorangestellt.
Also nicht zuviel Hoffnung darauf setzen das wirklich was rüberkommt das in Deinem Interesse liegt.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Hallo Melinde!
schön dich ma wieder zu lesen....
also meine SB hat mir stellen für ne umschulung und da JA gegeben.. findet die idee sehr gut...
nur muss ich mich ja auch auf das finanzielle vorbereiten....
ein mündliches ok zählt nicht. Ich hatte 2005 auch eine mündliche Zusage für den Bildungsgutschein, für die Umschulung zum exam.Altenpfleger. Als ich dann alles in trockenen Tüchern hatte, sprich Ausbildungsheim und Platz an der Pflegeschule, bin ich freudestrahlend zu meinem SB hingegangen und musste mir dann anhören, das für dieses Jahr(2005) keine BGS mehr verfügbar sind und das Budget erschöpft ist! Ausserdem müsste man meine Tauglichkeit erstmal in einem medizinischen und psychologischen Gutachten testen, so eine Umschulung sei immerhin teuer Mein damaliges Heim, wo ich das Praktikum absolvierte, hätte mich mit Kusshand genommen, ein Anruf dorthin seitens der ArGe hätte gereicht.
Letztes Jahr(2007) hat es dann endlich geklappt.
lass dich auf keine mündlichen Zusagen ein, sondern bestehe auf eine schriftliche Vereinbarung.
"Wenn die anderen glauben, man sei am Ende, so muss man erst richtig anfangen"
Zitat von Konrad Adenauer
Meine Kommentare geben nur meine eigene Meinung wieder. Es ist nicht im Sinne einer Rechtsberatung zu verstehen.
Hallo !
Dazu kommt wenn du durch das Gehalt deines Freundes aus dem Bezug raus bist kannst du das mit der Umschulung auch vergessen und zusehen wie du deine Krankenversicherung bezahlst. Also nichts überstürzen !!! Der AOL Rechner ist am genausten!
LG
Silvia
das is es ja..
es hat alles vor und nachteile... und da ins kalte wasser springen will ich auch net...
wisst ihr denn ob man den unterhalt den mein freund für seine tochter zahlt anrechnet, oder is das egal... is nur wichtig was er netto hat???
Hallo Mine
Wenn der Unterhalt ein sog. titulierter Unterhalt ist dann gilt der Betrag als nicht verfügbar, wird also nicht in die Einkommensberechnung einbezogen.
Gruss
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.