Paradox oder einfach krank???

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Paradox oder einfach krank???

Beitrag von buxi »

Meine Bekannte hatte jetzt eine 20 jährige Pause von Ihrem Job als Krankenschwester und hätte jetzt eine Stelle bekommen wenn.......ja, wenn ihr das Jobcenter nicht einen Stich durch die Rechnung gemacht hätte. Die Eingliederungshilfe wurde abgelehnt. Man zahlt lieber weiterhin ALGII
Da es eine Privatklinik war, die auf die Eingliederungshilfe angewiesen war, weil sie echt nach 20 Jahren Unterbrechung erst mal wieder eingearbeitet werden muß und zunächst mal nicht selbständig arbeiten kann, ging die Stelle dann flöten.
Die Enttäuschung meiner Freundin brauche ich wohl nicht zu erwähnen.....aber was können wir daraus schlußfolgern? Sollen alle mürbe gemacht werden und für 5 Euro Stundenlohn bei Zeitarbeitsfirmen eingestellt werden? Sollen nur die Zeitarbeitsfirmen vom Jobcenter gesponsort werden?
Oder saß wieder einmal rein zufällig ein SB hinterm Schreibtisch der ein bisschen Macht ausprobieren will?
Ohne Worte!
Gruß und gute Nacht Deutschland
buxi
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Hi Buxi,

es gibt durchaus auch Firmen die Leute einstellen, Eingliederungshilfe beantragen und nach einem Jahr (wenn die Eingliederungshilfe ausläuft), den schnellsten Grund für eine Entlassung suchen. Und dann, einige Monate später geht das Ganze von vorne los.

Ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß.

Gruß, DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
buxi
Beiträge: 487
Registriert: 28.04.2006 17:31

Beitrag von buxi »

Hallo D_C, da gebe ich Dir vollkommen recht. Und genau bei solchen Geschichten stehen die Zeitarbeitsfirmen ganz oben auf der Liste.
Aber nicht diese Klinik. Diese Klinik gibt es seit 20 Jahren in unserer Stadt, Es ist eine reine Privatklinik mit Belegärzten, die schon oft in der Presse geglänzt hat, weil sich viele namhaften Sportler dort operieren lassen.
Ich weiß, das Eine schließt das Andere nicht aus.
Aber für sie wäre es nach 20 Jahren der Wiedereinstieg in ihren alten Beruf gewesen ohne Maßnahmen dazwischen die Geld verschlingen, ohne 1€-Job der Geld verschlingt, ohne fragwürdige Zeitarbeitsfirmen, ohne erniedrigende Jobangebote (sie müssen alles nehmen, sonst setzt`s was)und Androhungen der Arge wegen irgend welchem Firlefanz. Und wenn sie dort mal ne Weile gearbeitet hätte, wäre es viel leichter für sie gewesen, sich auf andere Stellen in Krankenhäusern mit Erfolg zu bewerben.
Wir ALGII Empfänger sollen nichts unversucht lassen......warum kann man das denn nicht einfach auch von der Arge erwarten wenn man sich schon mit Erfolg bemüht???
Gruß buxi
56er
Beiträge: 7
Registriert: 04.07.2008 17:19

Beitrag von 56er »

Alles Verbrecher!!!!!!!!!!!!

Und sie sind nicht alleine, nein in Berlin sind noch ganz, ganz viele.
Benutzeravatar
D_C
Beiträge: 543
Registriert: 23.02.2006 16:37
Wohnort: Eitorf

Beitrag von D_C »

Trotzdem, eine Eingliederungshilfe wird nicht einfach so abgelehnt, da muss es schon triftige Gründe für geben. Klar ist das entäuschend für denjenigen, der eine Stelle finden würde und da eine Chance hätte. Ich will damit auch gar nicht sagen, das nicht viel schief und schlecht läuft, aber in der letzten Zeit hab ich mehr als einmal gesehen, dass die Ämter fast immer die Eingliederung bezahlen, weil sie froh sind um jeden Arbeitslosen weniger.

Gruß, DC
Inmitten von Schwierigkeiten, liegt immer eine Insel von Möglichkeiten
Antworten