Als Einsteiger im Forum, aber fleißiger Leser seit längerer Zeit, komme ich gleich mit einer Frage und bitte um Antworten und auch Meinungen.
Konkret:
Ich bin H4-Empfänger und habe eine Bekannte, die dauerinvalidisiert ist und eine Rente von ca. 700 EUR bezieht. Selbstredend auch Ausgaben, Gas Wasser Strom, Versicherung usw. begleichen muss. Ich lebe mit ihr nicht in einer eheähnlichen Gemeinschaft.
Wenn wir also heiraten wollen, womit habe ich und auch meine Bekannte von Seiten der ARGE zu rechnen? Was muss seitens meiner Bekannten offengelegt werden? Würde es, bei den Eckdaten zu Einbußen kommen? Wohngeld usw. Was wird neuberechnet? Verständlicherweise würde ich gern meine Bekannte so wenig als möglich mit den Machenschaften der ARGE konfrontieren. Also was kommt auf sie/auf mich zu? Ratsam, diese Heirat, oder eher nicht? Gründe zur Heirat unsererseits liegen außerhalb von H4- Berechnungen, dennoch kann ich auch nicht auf das wenige Geld verzichten.
Grüße von der Ostsee!
Frank

Oh, Entschuldigung. Habe im Thema Schulden geschrieben. Geht ja nicht um Schulden. Könnte es ein Admin zurechtrücken?
