Hallo mache zur zeit mein fach abitur jedoch habe ich noch keine ausbildungsstelle.
Kriege ich unterstützung von dem staat falls ich keine stelle bekommen sollte? und was muss ich beantragen
Kurz zu mir:
wohne noch bei den eltern die selbstständig sind aber unter der einkommensgrenze sind.
Noch keine Ausb. Stelle bekomme ich hartz 4?
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo benni85,
Wenn du schon weißt das deine Eltern unter der Einkommensgrenze liegen, mußt du ein Hartz 4 Antrag stellen.
Auszug aus dem SGBII:
Leistungen nach diesem Buch erhalten Personen die,
1.Das 15.Lebensjahr vollendet und das 65.Lebensjahr noch nicht vollendet
haben
2.Erwerbsfähig sind
3.hilfebedürftig sind,
4.ihren gewöhnlichen Wohnsitz in Deutschalnd haben.
Du kannst einen Hartz 4 Antrag stellen, da du aber noch zuhause wohnst,
wirst du keine Miet bekommen, da die ja deine Eltern zahlen, eventull bekommst du ne Mietbeihilfe von nen paar Euro, die du denn eigentlich an deine Eltern als Unkostenpauschale abführen musst.
Ich weiß nicht ob du vor hast, auszuziehen.
Sollte das der Fall sein, wird ich mich beeilen, das neue Gesetz kommt immer näher und einige Bundesagenturen setzen schon darauf.
U25-kein Auszug mehr.
Du musst dich um einen Antrag zu stellen natürlich auch erstmal Arbeitslos melden. Nehme deinen Personalausweis mit.
Gruß Daniel
Wenn du schon weißt das deine Eltern unter der Einkommensgrenze liegen, mußt du ein Hartz 4 Antrag stellen.
Auszug aus dem SGBII:
Leistungen nach diesem Buch erhalten Personen die,
1.Das 15.Lebensjahr vollendet und das 65.Lebensjahr noch nicht vollendet
haben
2.Erwerbsfähig sind
3.hilfebedürftig sind,
4.ihren gewöhnlichen Wohnsitz in Deutschalnd haben.
Du kannst einen Hartz 4 Antrag stellen, da du aber noch zuhause wohnst,
wirst du keine Miet bekommen, da die ja deine Eltern zahlen, eventull bekommst du ne Mietbeihilfe von nen paar Euro, die du denn eigentlich an deine Eltern als Unkostenpauschale abführen musst.
Ich weiß nicht ob du vor hast, auszuziehen.
Sollte das der Fall sein, wird ich mich beeilen, das neue Gesetz kommt immer näher und einige Bundesagenturen setzen schon darauf.
U25-kein Auszug mehr.
Du musst dich um einen Antrag zu stellen natürlich auch erstmal Arbeitslos melden. Nehme deinen Personalausweis mit.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Nein habe nicht vor auszuziehen!
Das bedeutet also das ich auf jeden fall was vom Staat bekomme wenn ich das richtig verstanden habe?
Wie viel werde ich vorraussichtlich bekommen? (Nur ungefähr)
Bin 20 und ich ging bisher immer zur schule also noch keine aubildung gemacht, du schribst das ich eine geringfügige miete bekommen könnte die ich an meine eltern weitergeben muss, was muss ich dafür beantragen?
Und nochmal eine frage zum Antrag stellen:
Wie funktioniert das genau ich bin total unwissend da ich noch nie beim arbeitsamt war!
Also welche anträge brauche ich und wo bekomme ich sie?
Vielen dank für deine schnelle antwort!!!
Das bedeutet also das ich auf jeden fall was vom Staat bekomme wenn ich das richtig verstanden habe?
Wie viel werde ich vorraussichtlich bekommen? (Nur ungefähr)
Bin 20 und ich ging bisher immer zur schule also noch keine aubildung gemacht, du schribst das ich eine geringfügige miete bekommen könnte die ich an meine eltern weitergeben muss, was muss ich dafür beantragen?
Und nochmal eine frage zum Antrag stellen:
Wie funktioniert das genau ich bin total unwissend da ich noch nie beim arbeitsamt war!
Also welche anträge brauche ich und wo bekomme ich sie?
Vielen dank für deine schnelle antwort!!!
Hallobenni85,
der Regelsatz ist 345 Euro + Miete.
Die Miete kannst du schon mal getrost vergessen, da du sie ja nicht zahlst.
Mit Mietzuschlag meinte ich, das du einen gewissen Anteil der Miete (prozentual gerechnet für dein Zimmer) bekommst, den du als Unkostenbeihilfe an deine Eltern abführen sollst. Wie ihr euch denn einig untereinander ist euch überlassen.
Du gehst zum Amt und sagst du möchtest dich arbeitslos melden, nimmst deinen Personalausweis mit. Die nötigen Unterlagen zum ausfüllen, bekommst du vom Sachbearbeiter.
Diese füllst du denn aus, mache das in Ruhe zu Hause sind ja nen paar Seiten, und sei vorsichtig was du ankreuzt, ein falsches Häckchen, kann dir das ganze Geld kosten.
Den Antrag gibst du am besten persönlich wieder ab, da es öfters mal vorkommt das Briefe und Unterlagen nicht ankommen bei der Agentur.
Ist aber komischer Weise nur bei dieser Institution so.
Und denn heißt es warten, die Bearbeitungsdauer von solch einen Antrag ist gemäß 6 Wochen, die mußt du auf jeden Fall erstmal abewarten.
Leider ist es fast immer so das die Anträge länger brauchen, das kann locker bis zu 3 Monaten oder länger dauern. Warte bitte nicht so lange solltest du nach 6-8 Wochen nichts bekommen, mache Druck beim Amt.
Gruß Daniel
der Regelsatz ist 345 Euro + Miete.
Die Miete kannst du schon mal getrost vergessen, da du sie ja nicht zahlst.
Mit Mietzuschlag meinte ich, das du einen gewissen Anteil der Miete (prozentual gerechnet für dein Zimmer) bekommst, den du als Unkostenbeihilfe an deine Eltern abführen sollst. Wie ihr euch denn einig untereinander ist euch überlassen.
Du gehst zum Amt und sagst du möchtest dich arbeitslos melden, nimmst deinen Personalausweis mit. Die nötigen Unterlagen zum ausfüllen, bekommst du vom Sachbearbeiter.
Diese füllst du denn aus, mache das in Ruhe zu Hause sind ja nen paar Seiten, und sei vorsichtig was du ankreuzt, ein falsches Häckchen, kann dir das ganze Geld kosten.
Den Antrag gibst du am besten persönlich wieder ab, da es öfters mal vorkommt das Briefe und Unterlagen nicht ankommen bei der Agentur.
Ist aber komischer Weise nur bei dieser Institution so.
Und denn heißt es warten, die Bearbeitungsdauer von solch einen Antrag ist gemäß 6 Wochen, die mußt du auf jeden Fall erstmal abewarten.
Leider ist es fast immer so das die Anträge länger brauchen, das kann locker bis zu 3 Monaten oder länger dauern. Warte bitte nicht so lange solltest du nach 6-8 Wochen nichts bekommen, mache Druck beim Amt.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Muss ich dann also warten bis mein erster ferientag da ist und dann erst zum amt laufen und arbeitslos melden oder kann ich schon vorher hingehen und sagen das ich ab dem xx.xx.xxxx vorraussichtlich arbeitslos bin und hartz 4 benötige?
Können die auch sagen das ich nichts bekomme oder so? oder ist das geld sicher?
Wie würde das dann weiter ablaufen geben die mir ne zeitbegrenzung bis wann ich eine ausbildungsstelle haben muss oder kann ich frei entscheiden?
nehmen wir mal an ich finde in der nächsten zeit nichts, können die mir eine stelle aufzwingen?
Können die auch sagen das ich nichts bekomme oder so? oder ist das geld sicher?
Wie würde das dann weiter ablaufen geben die mir ne zeitbegrenzung bis wann ich eine ausbildungsstelle haben muss oder kann ich frei entscheiden?
nehmen wir mal an ich finde in der nächsten zeit nichts, können die mir eine stelle aufzwingen?
Hallo benni85,
also sagen kann das Amt jede Menge, vorab werden Sie dir garnichts sagen, solltest du aus irgendeinen Grund, keine Leistungen erhalten, bekommst du das sowieso schriftlich in Form eines abgelehnten Hartz 4 Antrages.
Nein du wartest nicht bis es soweit ist, du kannst 3 Monate bevor du weißt das du arbeitslos wirst, dich beim Amt melden, und dich arbeitslos melden.
Diese 3 Monate wurde extra angesetzt, da das Amt selber weißt das die Bearbeitungsdauer länger als 6 Wochen dauert, in dieser Zeit, kannst du jedoch keinen nicht anfangen rumzumeckern, sollte die Bearbeitungsdauer von 6 Wochen nicht eigehalten werden. Da du ja noch garnicht arbeitslos bist.
Der einzigste Vorteile wenn du Glück hast, bekommst du, wenn du Arbeitslos bist, gleich die Kohle.
Gruß Daniel
also sagen kann das Amt jede Menge, vorab werden Sie dir garnichts sagen, solltest du aus irgendeinen Grund, keine Leistungen erhalten, bekommst du das sowieso schriftlich in Form eines abgelehnten Hartz 4 Antrages.
Nein du wartest nicht bis es soweit ist, du kannst 3 Monate bevor du weißt das du arbeitslos wirst, dich beim Amt melden, und dich arbeitslos melden.
Diese 3 Monate wurde extra angesetzt, da das Amt selber weißt das die Bearbeitungsdauer länger als 6 Wochen dauert, in dieser Zeit, kannst du jedoch keinen nicht anfangen rumzumeckern, sollte die Bearbeitungsdauer von 6 Wochen nicht eigehalten werden. Da du ja noch garnicht arbeitslos bist.
Der einzigste Vorteile wenn du Glück hast, bekommst du, wenn du Arbeitslos bist, gleich die Kohle.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!