Frage: Änderungsmitteilung Eingangsbestätigung ????

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Frage: Änderungsmitteilung Eingangsbestätigung ????

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Habe mal eine Frage:

Ich muss eine Veränderungsmitteilung und einen ausgefüllten Antrag auf Bewerbungskosten abgeben. Bisher habe ich das immer persönlich bei meiner SB abgegeben!
Da ich eine neue SB bekommen sollte , weiß ich nun nicht wer für mich zuständig ist!
Wenn ich jetzt am Freitag die Veränderungsmitteilung abgeben will, werde ich zwar erfahren wer in Zukunft für mich zuständig ist, aber bei ihr zur Abgabe bestimmt keinen Termin bekommen.

° Wenn ich nun die Veränderungsmitteilung an der Anmeldung abgebe, sollte ich mir da vielleicht eine Empfangsbestätigung geben lassen?

° Und wenn ja, muss ich da was aufsetzen oder wie funktioniert das?

Bitte um Info da ich damit noch keine Erfahrung habe !

Lieben dank für Eure Hilfe...

LG
Silvia
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

Bleib lieber bei der persönlichen Abgabe der Unterlagen

Beitrag von moselkerl »

Lass dich nicht abwimmeln, spreche persönlich vor bei der neuen für dich zuständigen SB. Die Anmeldung sagt dir sicherlich wie sie heisst und welche Zimmernummer sie hat. So lernst du sie gleich kennen und sie merkt, dass du zielgerichtet und bewusst vorgehst. Die 5 Minuten für die Abgabe der Unterlagen lassen sich sicherlich bei allen vorliegenden Terminen einschieben. Wer sich an dem Tage neu anmeldet kann auch nicht auf einen Termin warten und auf seine Leistungen vbis dahin erzichten.
Hab Mut und hin bis vor ihren Schreibtisch.
:lol: :idea: :idea: :idea: :idea:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
mareise61
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2007 08:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von mareise61 »

Hallo,solltest du trotz aller Versuche nicht zu deiner neuen SB vorgelassen werden, laß dir auf jeden Fall eine Empfangsbestätigung
an der Anmeldung geben.
Bei uns ( in Berlin) gibt es dafür Vordrucke am Empfang,die von den
Mitarbeitern am Empfang ausgefüllt werden.Da steht dann drauf,was du abgegeben hast u. mit Datum.
Du brauchst nichts vorzuschreiben,musst nur am Empfang sagen,dass du die Papiere gegen eine Bestätigung abgeben willst.Die Mitarbeiter werden dann in deinem Umschlag gucken und schreiben dann auf,welche Papiere du abgegen hast.
Da bei uns viele Unterlagen einfach verschwunden sind,geben wir nur noch gegen Empfangsbestätigung unsere Papiere ab.
Gruß mareise61
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

HAllo!

Ach so geht das, das ist gut zu wissen. Ich werde morgen erstmal erfahren wer für mich zuständig ist. Selbst wenn ich irgentwie vorgeschoben meine Papiere direkt abgeben kann ist meine Zeit begrenzt da ich ja wieder pünktlich bei der Kita sein muss um meinen Sohn abzuholen. Da unsere ARGE umgezogen ist und einige Tage geschlossen war, denke ich , ist da bestimmt sehr vie los !
Deshalb fragte ich vorab hier nach wie das mit Empfangsbestätigung funktioniert!

Vielen Dank für die Infos!

LG
Silvia
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Kurzer Bericht :
Ich war also heute bei unserer neuen ARGE und es ist alles Anders!
Am Schalter bekam ich zwar eine Kopie von meinem Antrag der Bewerbungskosten mit Stempel und Unterschrift als Empfangsbestätigung aber keine Empfangsbestätigung für meinen Arbeitsvertrag und Änderungsmitteilung.
Der Mann wollte mir das nicht auch noch kopieren!
Punkt aus und Ende!
Einen Termin bei der neuen SB soll ich telefonisch ausmachen oder schriftlich fordern.. und Tschüß draußen war ich...

Na was sagt ihr dazu ?

LG
Silvia
mareise61
Beiträge: 10
Registriert: 04.02.2007 08:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von mareise61 »

Hallo,na da hast du ja einen besonders "fleißigen" Mitarbeiter
erwischt beim Amt.Und Pech gehabt.
Ist bei uns noch nicht passiert.Die Mitarbeiter am Empfang kopieren zwar nicht, aber auf ihren Vordrucken schreiben sie ganz genau auf,welche Unterlagen wir abgegeben haben,das ist dann die Empfangsbestätigung,die wir ausgehändigt bekommen.
Ich hoffe,dein Arbeitsvertrag hast du dort im Amt nur als Kopie abgegeben,und hast nicht das Original dort hinterlassen.
Bin sehr vorsichtig mit Originalen geworden (viel zu viel verschwand spurlos),gebe nur noch die Anträge in Original ab.
Laß dir telefonisch einen Termin bei deiner neuen Sb geben,ist ja ein guter Rat sich nicht abwimmeln zu lassen und persönlich ohne Termin bei der Sb vorzusprechen,allerdings sieht das zumindest hier in Berlin ganz anders aus.Ohne Termin läuft hier nichts....Da kann man machen,was man will....
Hoffe das klappt alles bei dir,gib mal bescheid :lol:
maria1106
Beiträge: 1069
Registriert: 21.12.2006 11:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von maria1106 »

Hallo!
Klar werde ich berichten. Ich habe natürlich eine Kopie gemacht und abgegeben! Aber Vordrucke haben die nicht gehabt hm :?
Na ich hoffe das geht alles glatt. Ich versteh auch nicht, dass alle paar Wochen Jemand anderes für mich zuständig ist.
Aber wenn ichjetzt so gucke wie das heute ablief hätte ich das auch per Post schicken können dann hätte ich Geld und Zeit gespart! Denn ich muss ja auch mit der Bahn dahin fahren....

LG
Silvia
Antworten