beratung beim anwalt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
tine82
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2006 16:49

beratung beim anwalt

Beitrag von tine82 »

hallo,
wo bekomme ich so nen beratungsschein das ich kostenlos zum anwalt kann? und kann ich zu jedem x-beliebigen gehen?
danke
gruß
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

Bekommst du hier!

Beitrag von moselkerl »

als ALG II-Bezieherin haben Sie Anspruch auf einen Rechtshilfe-Beratungsschein. Den erhalten Sie nach Vorlage Ihres ALG II-Bescheides bei dem Amtsgericht, das für Ihren Wohnort zuständig ist.

Mit diesem Beratungsschein können Sie zu einem Rechtsanwalt ihrer Wahl gehen und ihren ALG II-Bescheid gegen eine Gebühr von 10 Euro prüfen lassen. Gegebenenfalls hilft Ihnen der Anwalt auch beim Widerspruch.

In einigen Amtsgerichten bekommt man statt eines Beratungsscheines einen Antrag, den der gewählte Anwalt ausfüllen und der dann beim Gericht wieder abgegeben werden muss. Auch in diesem Falle bleibt es bei maximal 10 Euro Beratungsgebühr. :idea: :idea: :idea:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
tine82
Beiträge: 38
Registriert: 15.05.2006 16:49

Beitrag von tine82 »

danke :-)
Gast

Beitrag von Gast »

Und immer an die beiden Ausnahmen denken:

Hamburg-ÖRA
Bremen-Arbeitnehmerkammer
moselkerl
Beiträge: 150
Registriert: 10.02.2007 16:44
Wohnort: Bad Bertrich

Danke, wieder was gelernt

Beitrag von moselkerl »

Danke! Wieder etwas gelernt! :D :idea: :idea: :idea:
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Antworten