 Hallo, viell. kann mir jemand etwas weiterhelfen:
  Hallo, viell. kann mir jemand etwas weiterhelfen:Flg. Problem:
Die Freundin meiner Tochter ( 2. Lj. ), hat Lehrlingsvergütung, wohnt noch bei den Eltern ( beide Elternteile ALG 2 ). Ihr Einkommen wird also mit angerechnet. So weit, so gut.
Mitte 2008, nach abgeschlossener Lehre, weiterhin bei den Eltern wohnend, möchte sie ein Fachabi machen, also gibts keine Kohle mehr ( ausser eben BAFÖG ).
Nun die Frage: Muss sie sich b. d. ARGE melden, um irgendwas zu bekommen? Oder wie läuft`s in diesem Falle?
Danke schonmal f. d. Antwort! Liebe Grüsse, Lady G.
 Hallo Moselkerl, sorry, Du hast mich mißverstanden. Sie weiß schon, wo und was sie für ein Fachabi machen wird. Das ist nicht die Frage. Die Frage wäre: Von wem wird sie unterstützt finanziell ? Von der ARGE oder von wem? Sie müsste sich ja dann dort melden, oder wie läuft das? Grüsse von der Lady.
  Hallo Moselkerl, sorry, Du hast mich mißverstanden. Sie weiß schon, wo und was sie für ein Fachabi machen wird. Das ist nicht die Frage. Die Frage wäre: Von wem wird sie unterstützt finanziell ? Von der ARGE oder von wem? Sie müsste sich ja dann dort melden, oder wie läuft das? Grüsse von der Lady. kann mir denn echt keiner eine auskunft darüber geben?
  kann mir denn echt keiner eine auskunft darüber geben? 
  oh danke, das hilft mir weiter----> klar: veränderungsmitteilung machen. das ich da nicht drauf gekommen bin...DANKE SEHR!
  oh danke, das hilft mir weiter----> klar: veränderungsmitteilung machen. das ich da nicht drauf gekommen bin...DANKE SEHR!