bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.
Ich wohne mit meinem Partner seit 6 Jahren zusammen in einer Wohnung. Seit Oktober 2006 als WG und es funktioniert. Jeder bewohnt 57m² (1 Schlafzimmer, 1 Wohnzimmer und 1 Toilette). Wir haben alles exakt getrennt. Gemeinsam genutzt werden die Küche, Korridor und die Dusche in meinem Bad. Am 14.März kam eine Kontrolle von der ARGE, wobei nur die Räumlichkeiten besichtigt wurden. Auch Fragen zur Nutzung der WM und des Kühlschrankes wurden gestellt, aber nicht eine Schranktür geöffnet. Das ganze hat nicht einmal 10 min. gedauert. Am 30. März bekam mein Partner Post von der ARGE, wo ihm mitgeteilt wurde, dass er ab 1. Juli zu meiner BG gehört, weil wir länger als ein Jahr zusammen wohnen. Der Regelsatz wurde aber gleich ab 1. April gekürzt. Er ist sofort in Widerspruch gegangen.
Ich habe bis jetzt noch keinen Bescheid, dass er ab Juli zu meiner BG gehört.
Anfang März hat jeder einen Antrag auf Übernahme der BK- Nachzahlung von 2006 gestellt. Meinem Partner wurde er bewilligt und nach 10 Tagen war das Geld auf seinem Konto.
Ich habe gestern Post bekommen und mein Antrag wurde abgelehnt, weil wir zusammengerechnet werden. Aber das hat doch mit der Abrechnung von 2006 nichts zu tun. Weiß nicht mehr was ich dazu sagen soll. Wird von zwei verschiedenen SB bearbeitet.
Nun ein paar Fragen:
Bekomme ich Bescheid , wenn ich jetzt in einer BG bin?
Wenn Überprüfungsantrag, an wen? An die SB? Oder gleich Widerspruch?
Wird uns mitgeteilt, dass wir ausziehen müssen?(Miete nur noch für 60m²)
Ich hoffe mir kann jemand helfen und ein paar Antworten geben.
LG. Martina