Haus

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
silverseca
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2007 05:50

Haus

Beitrag von silverseca »

Nachdem ich hier auf meine erste Frage keine Antwort bekam bin woanders etwas schlauer geworden.
Ein Eigenheim kann man behalten wenn es nicht mehr wie 130 qm Wohnfläche hat.
Darüber muß verkauft werden aber was ist wenn das Haus fast abgezahlt ist und eine andere Wohnung teurer wäre ??
Kennt jemand so einen Fall.??
webjunkey
Beiträge: 1
Registriert: 06.04.2007 18:22

Beitrag von webjunkey »

Mit den 130 QM ist nicht mehr ganz richtig.

Hier ist ein Artikel http://www.sueddeutsche.de/immobilien/m ... 10/?page=5 der besagt das es bei Häusern nur noch 90 qm und bei Eigentumswohnungen 80 qm sind.
corinnamladen
Beiträge: 38
Registriert: 16.03.2007 20:06

Beitrag von corinnamladen »

kommt darauf an ob die 130 m2 angemessen sind. Zu wievielt wohnt Ihr denn dort?
Ich glaube man muss schon einiges an Kinder haben damit einem 130 m2 zustehen.
Nichts für ungut.
silverseca
Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2007 05:50

haus

Beitrag von silverseca »

wir wohnen nur noch zu dritt 2 Kinder sind ausgezogen.
Aber wie gesagt das Haus ist fast abgezahlt.
Nur die Wohnlage ist alles andere als schön und der Verkaufswert wäre bestimmt bei weitem nicht so hoch wie der Erstellungswert.
Da mir in absehbarer Zeit die arbeitslosigkeit droht und ich mit 50 Jahren wohl keine Chance mehr haben werde ist absehbar wohin der Weg geht.
Antworten