Job kündigen, wenn Hartz 4 droht (noch Studentin)

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Panikbündel
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2007 17:36

Job kündigen, wenn Hartz 4 droht (noch Studentin)

Beitrag von Panikbündel »

Hallo,

ich wüßte gern, ob jemand hier mit folgende Situation Erfahrung hat:

Ich studiere zur Zeit und habe dafür einen Studienkredit abgeschlossen. Zusätzlich habe ich einen geringfügigen Job, ca. 150 € pro Monat.
Nun kann es sein, dass der Studienkrdeit ab April flach fällt, weil ich eventuell eine dafür erforferliche Uni-Prüfung nicht bestehe.
Mein Problem ist jetzt, dass ich den Job gern kündigen würde, um mehr Zeit zum Lernen zu haben. Führt das zu einer Sperre, falls ich im April Hartz 4 beantragen muss?
Ich könnte auch wieder freiberuflich arbeiten, leider reicht das nicht ansatzweise zum Leben.

Hat jemand eine Idee, wie die Behörde meinen Fall handhaben würde?

Liebe Grüße,
Panikbündel
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!

Als Student hast du doch normalerweise gar keinen Anspruch auf ALG 2... Bist du dir denn schon sicher, dass du welches (als Härtefall) bekommen wirst?!

By Turtle
Panikbündel
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2007 17:36

Beitrag von Panikbündel »

Hallo,

ich würde mich dann natürlich exmatrikulieren müssen.

LG
Panikbündel
Gast

Beitrag von Gast »

Dat versteh isch nisch: Du willst mehr Zeit zum lernen haben, aber beendest dein Studium :shock: ???

Oder meinst du, du willst dich x Monate exen lassen, in Ruhe lernen und dann wieder immatrikulieren? Ich glaube, das stellst du dir zu einfach vor, das Amt wird dir ja ggf. irgendwas anbieten, 1 Euro Job, Trainingsmaßnahme usw... Die lassen dich doch nicht einfach mal so zuhause sitzen...

By Turtle
Panikbündel
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2007 17:36

Beitrag von Panikbündel »

Hallo,

ich will mehr Zeit zum Lernen haben, um diese Prüfung zu bestehen, denn wenn ich sie nicht bestehe, ist mein Lebensunterhalt durch den Kredit weg.
Und dann wird mir nichts anderes übrig bleiben, als zum Amt zu rennen und mich zu exmatrikulieren. Ich will das nicht, aber ich sehe keine andere Möglichkeit, wenn ich nochmal durchfalle.
Mir einen Job zu suchen, von dem ich leben kann (und noch zu studieren), ist mir bisher nicht gelungen. Vor allem wird das nicht auf die Schnelle klappen, müsste es dann aber, sonst komme ich schon mit der Miete nicht klar.
Und bevor einer fragt: BAFÖG ist nicht, Eltern sind nicht, Ersparnisse habe ich nicht, Anspruch auf ALG1 auch nicht mehr.
Also entweder Hartz 4 und Studium ade oder beim Bekannten im Garten zelten und weiterstudieren. Oder Prüfung bestehen, und eben dafür will ich den Job weghaben.
Frage ist halt, ob mir das eine Sperre einbringen kann, wenn alle Stricke reißen und ich Hartz 4 beantragen muss.

LG
Panikbündel
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habs immer noch nicht begriffen: Du willst mehr Zeit zum Lernen haben und deshalb deinen Job aufgeben. O. k. Bis dahin noch klar. Du willst dann ALG 2 beantragen, da du von was leben musst. Das geht aber nicht, wenn du Student bist (geht schon, aber nur unter Härtefallregelung). Beim Härtefall müsstest du kurz vorm Abschluss stehen...

Oder geht deine Frage jetzt dahin, ob es Auswirkungen auf deinen Bildungskredit hast, wenn du den Job schmeißt? Dann wärest du hier aber im falschen Forum....???

By Turtle
Panikbündel
Beiträge: 4
Registriert: 28.02.2007 17:36

Beitrag von Panikbündel »

Hallo,

ich will kein Hartz 4 während des Studiums beantragen, sondern es nur im Notfall tun, wenn ich diese Prüfung nicht schaffe, weil ich dann kein Geld mehr über den Kredit kriege und keine andere Möglichkeit sehe, mich zu finanzieren. Dazu muss ich mich dann natürlich leider erst exmatrikulieren. Studium wäre dann zu Ende. Dass will ich nicht, ich will weiterstudieren, aber wenn diese Prüfung schief geht, geht es nicht anders.

LG
Panikbündel
Antworten