Hundesteuer?

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Nine0201
Beiträge: 1
Registriert: 18.02.2007 21:19

Hundesteuer?

Beitrag von Nine0201 »

Hallo Foris,

bin neu und habe eigentlich eine Frage die mit meinen Eltern zusammen hängt. Hatte uns 2004 einen Hund ausm Tierheim geholt, der auf mich läuft. Also auch steuerlich. Da ich seit Mai 2006 ausgezogen bin und meinem Hund nicht zumuten wollte aus einem Freigehege in eine kleine Wohnung umzuziehen, blieb er bei meinen Eltern. Somit gehört er ihnen jetzt auch. Da sie seit geraumer Zeit Hartz4 empfangen fragen wir uns nu wie das mit der Hundesteuer ist! Bis letztes Jahr hab ich noch bezahlt aber jetzt wollen meine Eltern das machen. Bekommen sie da irgend eine Ermässigung? Danke schon mal für Antworten
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Da musst Du mal bei der ARGE anfragen von Stadt zu Stadt ist das unterschiedlich. In vielen Städten sind es 50 % weniger, aber wie gesagt einfach mal anfragen.
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
ayumi
Beiträge: 362
Registriert: 02.07.2006 09:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von ayumi »

Hallo,

das geht aber soviel ich weiss nur, wenn der Hund vor Beginn der Arbeitslosigkeit schon da war. Wurde er erst danach angeschafft, hat man das Nachsehen. Ob eine Vergünstigung gegeben wird, ist auch von Stadt zu Stadt bzw. Gemeinde unterschiedlich. Einfach nachfragen. Hier in Berlin hat die ARGE damit nichts zu tun. Da macht es das Finanzamt.

LG Simone
Antworten