auch das noch-Möbel kaputt

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

auch das noch-Möbel kaputt

Beitrag von Lucy »

Jetzt krieg ich echt bald ne Schreikrise! Erst muss ich dank ARGE hier aus der Wohnung raus, jetzt haben wir festgestellt, das meine Küchenmöbel den Umzug nicht mehr überleben werden. Auch der Kleiderschrank(ich besitze nur einen großen für mich und meine Kids zusammen) wird nicht mehr aufzustellen sein, da er jetzt schon mit Winkeln und zig Schrauben fixiert wurde, damit das Teil noch steht. Was mach ich denn jetzt? Ich muss doch ne Küche und nen Schrank haben. Wäre dieser Umzug nicht gewesen, so hätten die Teile ja nicht schon ersetzt werden müssen(sie funktionierten ja noch mit Müh und Not...)...
Benutzeravatar
DjTermi
Moderator
Beiträge: 3549
Registriert: 03.02.2006 17:08
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von DjTermi »

Wurde der umzug durch ene umzugsfirma gemacht ?
Rechtsansprüche können aufgrund der hier gemachten Aussagen nicht begründet werden. Die im Text gemachten Darstellungen stellen nicht die offizielle Meinung der Bundesagentur für Arbeit dar und sind von ihr unabhängig entstanden. :!: Im Einzelfall erbringe ich keine Rechtsdienstleistungen, sondern gewähre lediglich Freundschaftshilfe.
Lucy
Beiträge: 140
Registriert: 17.10.2006 21:33
Wohnort: Kreis Unna

Beitrag von Lucy »

ja, er wird von einer Firma gemacht, allerdings musste ich, soweit ich konnte, Möbel selber auseinandernehmen, da mir das nicht bezahlt würde von der ARGE. Ich wußte ja voher schon, das irgendwann neue fällig werden, aber es kam ja die Aufforderung vom Amt wegen Umzug und da konnte ich so schnell nicht für Küche und Kleiderschrank sparen. Hatte voher ja schon länger nach ner neuen Wohnung gesucht, nie gefunden, und jetzt war woanders was zu bekommen und ich hab jetzt wegen der kurzfristigen Umzieherei nur noch Probleme. Bekomm ja nicht mal ne doppelte Mietzahlung, obwohl es nicht anders machbar ist wegen renovieren der neuen und alten Wohnung und so. Dabei hab ich so oft schon gelesen, das es zu den Umzugskosten zählen würde*grrr...
Umzug ist Ende Februar, wir haben hier aber heute schon das nötigste auseinandergenommen und dann halt das festgestellt, das diese Teile es nicht mehr schaffen(Küche fast 30 Jahre alt und schon oft umgezogen, Schrank ebenfalls in der Richtung Alter/Umzüge, alles hielt nur noch mit Winkeln und vielen Schrauben, noch mehr verschrauben kann man nicht...)...
Antworten