Wir haben die Abrechnungen hingeschickt, wo auch die Spesen vermerkt wurden, ich habe immer hintergeschrieben was Nettolohn und was Spesen sind.
Wir hatten daher immer einen Zuschuss bekommen, da der Lohn zu niedrig war, und Spesen laut Auskunft und Berechnung des Amtes nicht angerechnet werden, weil Verpflegungsmehraufwand etc.
Nun bekomme ich einen Bescheid, in dem mir mitgeteilt wird, das mein Mann seit dem 1.Dezember 06 ein erhöhtes Einkommen hat, das wir zu spät angezeigt haben, was definitiv nicht stimmt, die Gehaltskopien wurden immer zum 10. jeden Monats verschickt ans Amt, der Lohnzettel vom Dezember im Januar, wegen der feiertage. Dieses wurde vorher auch beim Amt angegeben, und mir wurde bestätigt das das in Ordnung geht, da über den feiertagen niemand Post verschickt bzw. erhält. Sein Chef war auch nicht da, also ging es einfach nicht anders.
Nun heisst es plötzlich, wir haben absichtlich diese Zettel zu spät geschickt, und er hat ein erhöhtes Einkommen, obwohl auf dem Lohnzettel immer noch dieselben Angaben sind wie seit September.
Frage nun:
Werden Spesen angerechnet oder nicht? Ich habe nämlich die Vermutung, das die Spesen als Einkommen eingerechnet wurden im Dezember, weil die Bearbeiterin eine Neue ist.
Ist es rechtens, das diese nun als Einkommen gelten? Ist es ebenso rechtens mir zu unterstellen, ich hätte zu Unrecht Leistungen bezogen, weil ich das angeblich erhöhte Einkommen verheimlicht habe - obwohl sich nichts geändert hat?
Hilfe
 ich will da morgen anrufen und mich nicht aufregen, und nachher bin ich im Unrecht.....
 ich will da morgen anrufen und mich nicht aufregen, und nachher bin ich im Unrecht.....Denn das Spesen nicht anrechenbar sind, wurde mir hier im Forum auch bestätigt
 
 Danke schon mal


