Schwanger, neue Wohnung, brauche Hilfe!

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Finja
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2006 16:57

Schwanger, neue Wohnung, brauche Hilfe!

Beitrag von Finja »

Hallo zusammen,

ich bin jetzt in der 18 SSW und wohne in einer 39 qm Wohnung. Mein Freund und ich wollen jetzt zusammen ziehen und noch vor der Geburt unseres Kindes heiraten. Zur Zeit lebe ich von ALG2, mein Freund arbeitet und verdient in der Regel zwischen 800-900 €. Jetzt wird er mir noch nicht angerechnet weil wir nicht zusammen wohnen.

Mein Freund hat Schulden auch bei einer Wohnungsgesellschaft von daher bekommt er nirgends eine Wohnung. Wir haben schon etliche Absagen bekommen weil er Schulden hat. Jetzt habe ich mir überlegt das ich die Wohnung alleine anmiete und ihn nicht namentlich erwähne. Also bei einer Wohnungsgesellschaft. Aber ich weiß natürlich nicht ob das Arbeitsamt da mit spielt. Mein Freund soll natürlich trotzdem voll angerechnet werden aber darf ich mir eine 70 qm anmieten?

Dann wollte ich noch fragen wie viel qm wir zu dritt haben dürfen und wie viel das dann kosten darf. Ich komme aus Dortmund das in Nordrhein Westfalen liegt.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß Sarah
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Lea2001
Zu den Richtlinien für Dortmund schau mal hier:

Tacheles

Das mit einer Wohnung bei Gesellschaften wird wirklich ein Problem werden denn auf deren Wohnungsbewerbungsbögen werden Auskünfte über alle Bewohner abgefragt.
Versucht es trotzdem.
Manchmal hat man bei privaten Vermietern da mehr Glück, nicht alle sichern sich vorher durch ausführliche Informationssammlung über ihre zukünftigen Mieter ab und helfen einer jungen Familie weiter. Man darf dann aber auf keinen Fall enttäuschen wenn man über diesen Weg eine Wohnung bekommt.
Auf jeden Fall ist es ganz wichtig sich um die Regulierung der alten Schulden zu kümmern.
Gruss
Zuletzt geändert von Melinde am 28.11.2006 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Finja
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2006 16:57

Beitrag von Finja »

Danke für deine Antwort.

Um die Schulden kümmert mein Freund sich ja. Hat auch schon einen Termin bei der Schuldenberatung.

Wir wollten gerne eine Wohnung bei einer Wohnungsgesellschaft weil die sehr günstige Wohnungen haben. Da mein Freund nicht soviel verdient können wir uns keine "teure" Wohnung leisten.

Dein Link funktioniert leider nicht.

Gruß Sarah
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Lea2001
Habe den Link nachgebessert, jetzt klappt es.
(Ich habe erst gestern gelernt wie man das mit den kurzen Linkbezeichnungen macht)

Wenn ihr mit einem Schreiben der Schuldnerberatung zu einer Wohnungsgesellschaft geht habt ihr vielleicht doch noch Glück das die eine Wohnung vermieten.
Gemeinnützige Gesellschaften sollten eigentlich ihrer sozialen Verantwortung nachkommen und wenn nachgewiesen wird das ihr in der Schuldenregulierung schon aktiv geworden seid und es voran geht klappt das hoffentlich.
Viel Glück und Erfolg
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
Finja
Beiträge: 23
Registriert: 08.05.2006 16:57

Beitrag von Finja »

Danke für deinen Link.

Ja ich hoffe das es alles klappen wird. Hab am 08.12. einen Termin bei meinem Sachbearbeiter vom Arbeitsamt. Ich werde ihm das schildern und schauen was er dazu sagt. Vielleicht kann ich mir auch eine Wohnung auf meinen Namen anmieten. Wir haben ja auch nicht mehr soviel Zeit da das Baby schon im Mai kommt.

Danke für den Link.

Gruß Sarah
Antworten