Ich habe eine Frage: Wir (Ehepaar, 4 schulpflichtige Kids) sind nach langer erfolgreicher selbständiger Tätigkeit sozusagen "am Ende unseres Lateins" angelangt.
Alle angesparten Mittel aufgezehrt, Kredite zu tilgen, Mieten im Rückstand und erst in einigen Monaten, wenn nicht erst in einem Jahr wieder finanziell so im Lot, daß wir uns wieder völlig allein versorgen können.
Seit Jahren sind wir privat versichert gewesen, haben so gut wie keine Einzahlungen über versicherungspflichtige Angestelltenverhältnisse geleistet und haben, - in München lebend - die überproportional hohen Lebenshaltungskosten an der Backe.
Wir sind nun leider auf die Hilfe unseres lieben Vatewr Staat angewiesen.
Wer kann uns einen Rat geben, wie, mit welcher Forderung und an wen wir uns wenden können? Wird , - zumindest für eine bestimmte Zeit eine Mietkostenübernahme gewährt? Als einzigste Einnahme haben wir derzeit unser Kindergeld, was können wir ausserdem beantragen? Wir freuen uns sehr über euere Antworten,
alles liebe aus dem sonnigen Süden...
F+B
