Mein Mann war heute bei seiner Arbeitsvermittlerin bei der Arbeitsagentur. Es ging um die Aufnahme seiner Daten etc pp, sowie um die Erldigung der Fahrtkostenerstattung wegen eines Bewerbungsgespräches....
Gleichzeitig wurden die Daten meines Mannes in der Stellenbörse im Internet aufgenommen und ihm wurden Zugangsdaten dafür ausgehändigt.
Zuhause angekommen, hat er sich natürlich gleich mal eingeloggt und dort steht irgendwas mit Eingliederungsvereinbarung. Was das ist, weiss ich zwar aber:
Wir wurden beim Gespräch über diese Vereinbarung nicht aufgeklärt, zudem ist das Wort selbst *Eingliederungsvereinbarung* nicht gefallen.
Unterschrieben hat er 2 Zettel, da gings um diese Erstattung der Fahrtkosten und noch ein Zettelchen, dessen Inhalt mir nicht bekannt ist, weil ich mich drauf verlassen habe, das er erst liest, bevor er unterschreibt.
Jetzt ist die Frage....hat er den oben genannten Wisch jetzt unterschrieben? Ich mein, normalerweise muss doch belehrt und drauf hingewiesen werden oder seh ich das falsch?
Ich hatte ihm nämlich gesagt, bevor er DIESEN Zettel unterschreibt, sofern er diesen vorgelegt bekommt, nehmen wir ihn erst mit nach Hause, da ich gern genau nachlesen will, was dort unterschrieben wird.
Nur da das Wort Eingliederungsvereinabrung während des gesamten Gespräches nicht fiel, machte ich mir keine weiteren Gedanken.
Wenn es nun dazu kam, das er Jene unterschrieben hat, OHNE Hinweis und Belehrung - was kann ich dagegen tun, falls man ihm ans Bein pinkeln würde wegen was auch immer - von wegen *Sie haben ja unterschrieben, das sie sich verpflichten*
Ich bin eben Jemand, der seine Seele nicht gern an den Staat verkauft......zumal er noch ncihtmal Geld vom AA bezieht (Termin zur Antragsabgabe ist erst am 29.01.

Dann noch eine Frage hinterher....
Er hat sich umgehend über das Online Stellenbörsen Dingens versucht zu bewerben, landet aber ständig nur bei solchen Arbeitsvermittlern. Diese wollen ihm weismachen, das er erst 8 Wochen ! -auf deutsch- arbeitslos sein muss, um Anspruch auf einen Vermittlungsgutschein zu haben.
Als er meinte, das er darauf keinen Bock hat, da ihm sowas absolut nicht liegt, gab es nur das Kommentar *Andere müssen auch warten*
Ein darauf folgender Anruf bei seiner Arbeitsvermittlerin, bei der er sich darüber beschwehrte, das man einen Arbeitslosen so daran hindert, die Arbeitslosigkeit schnellstens zu beenden, gabs auch nur ein *hmmmm, da kann ich nix für sie tun*
Ich mein....Hallo? Wo leben wir hier bitteschön? Welche Möglichkeiten hat er denn noch, um weiterzukommen? Er ist jetzt seit gerade mal 26 Tagen arbeitslos und geht hier kaputt, weil er nicht vorankommt, denn in seiner Berufsbranche siehts mit den Angeboten, die nicht über Vermittlungsagenturen laufen, derzeit ganz mies aus (Auftragslage im Keller, Krise, Verdienst unter aller Sau .......)