Seite 1 von 1

Milch, Milchprodukte alles wird teurer...

Verfasst: 01.08.2007 07:43
von maria1106
Alles wird teurer vor allem Milchprodukte...
:? Was sagt ihr dazu ?
Die Butter soll künftig über einen Euro kosten, ich bin fast sprachlos :shock:

LG
Silvia

Verfasst: 01.08.2007 08:55
von Flunk
Gestern gab es bei uns im Lidel schon keine Milch mehr .
Ob das nun Hamsterkäufe waren ?

Butter verwenden wir nur selten.

Wir nehmen die beliebte Lätta und da geben sich die Discounter die Klinken in die Hand wenn es darum geht die Lätta im Angebot für 69 Cent zu präsentieren.

Eine kräftige Preissteigerung für Yougurt wäre nicht so schön.

Die Milchpreise wurden doch auch auf Druck der Bauern erhöht.
Die Bauern klagen schon über Jahre das die Erzeugerpreise teilweise höher sein sollen als die Preise die Abnehmer bereit sind zu zahlen.

Es ist schon schade das alles teurer wird und der Verbraucher nichts dagegen machen kann.

Wie sind denn bei euch so die Preise für einzelne Milchprodukte.

Ich muss gleich mal hin zum Lidl und mal schaun .

Grüße Flunk

Verfasst: 01.08.2007 18:56
von maria1106
Hallo!
Also die Butter kostet bei ALDI Nord heute schon über 1 Euro. :shock:
Ich meine ich brauche keine Butter um zu überleben aber ich bin echt so geschockt. Ich weis gar nicht wie die Leute da ruhig bleiben können :?:
Mich wundert langsam nichts mehr!
Kein Wunder dass es immer mehr Leute gibt die zu Freeganern werden oder anfangen zu containern.... :cry:
Und wenn die Preise weiter ansteigen Fleisch Gemüse ab Herbst... dann werden die Tafeln bestimmt beliebter und die Hemmschwelle sich da Lebensmittel zu holen sinkt!
Bis jetzt hätte ich mich echt geschämt dahin zu gehen :oops:
Sorry ist einfach so....
Aber vielleicht bleibt uns Hartz4 Empfängern bald keine Wahl mehr... :(

Gruß
Silvia

Verfasst: 01.08.2007 22:39
von Melinde
Hallo maria1106
Wenn man schauen will in welch schwindelerregende Höhen sich die Preise entwickeln kann man sich im Preiszeiger den passenden Schock holen.
Gruss

Verfasst: 02.08.2007 08:11
von maria1106
Danke das ist eine echt interessante Seite ! :wink:
LG
Silvia

Verfasst: 08.10.2007 15:46
von Mausebär
jetz muss ich hier auch mal was dazu sagen...

irgendwie traut man sich gar nicht mehr einkaufen zu gehen.. Kinder mitnehmen geht gar nicht mehr.. weil man ja nur noch das allernötigste kaufen kann...

meine kinder haben relativ viel milch getrunken.. is ja auch wichtig haben wir mal gelernt.. :roll: .. jetzt werden wir aber auf tee umsteigen müssen...

wo soll das bitte noch hinführen... gesunde ernährung ist bei nem kind aus finanziellen gründen nicht mehr möglich... :evil:

es fällt einem wirklich sehr schwer hier noch ruhig zu bleiben..

naja.. EU-angestellter müsste man sein... aber die jobs gehen wie alle anderen auch unter der hand weg... :(

Verfasst: 09.10.2007 12:33
von maria1106
Na ja wenn man dann den Mund aufmacht heißt es man jammert :cry:
Beispiel: Eine Laugenbreze beim Bäcker hier in Hamburg kostet 1 Euro.
In Franken da wo ich her komme nur 0,50 Euro!
Wie gibt es denn sowas ?
Oder die Baguettestangen die noch vor einem Jahr 0,49 Euro kosteten und ein super Alternative zu Brötchen war kostet hier mitlerweilen 0,80 Euro!
750g Sauerteigbrot kostet hier im Schnitt 3,30 bis 3,80 Euro!
Ein Beutel Mars etc Minnis 4,29 Euro.
Wer kann sich das denn noch leisten :?:
Die Löhne sind so hoch wie vor 20 Jahren da ändert sich nix.
Aber das Brot wird langsam zum Luxusartikel.
Vor ein Paar Wochen ein kleiner Blumenkohl 2,29 Euro ! Wo leben wir denn? Wer hätte zu DM Zeiten einen Blumenkohl für 5 Mark gekauft!
Armes Deutschland !
Beim Einkaufen krieg ich regelrechte Zustände :evil:
Ich gebe dir vollkommen Recht Mausebär !!!!

LG
Silvia

Verfasst: 09.10.2007 14:08
von nonsens
Ich hatte gestern eine ältere Dame neben mir im Penny zu stehen.....vor der Milch....

Sie fragte mich, welche Milch billiger ist, die fettarme oder die Vollmilch. Ich sah sie an und meinte, das beide sich vom Preis her nicht viel nehmen, da sie binnen letzten 4 Monaten drastisch angestiegen sind.

Als sie fragte, wie teuer sie jetzt sei (konnte schlecht sehen) sagte ich ihr, das sie von 55 cent auf 62 cent und nun auf 73 cent gestiegen ist.

Dann meinte sie zu mir, das sie dann die Frischmilch holt, aber ich hab ihr gleich zu verstehen gegeben, das sie dann noch mehr zahlen muss. Und wenn sie Hunger auf Quark oder Frischkäse bekommt, siehts genauso schlimm aus .....

Sie hatte tatsächlich ihre paar cents in der Hand umgedreht um zu sehen, ob eine Packung Milch drinne wäre..... ich hätte heulen können. Hab ihr dann einfach nen Euro in die Hand gesteckt und gesagt, sie soll sich die Vollmilch einfach kaufen.

Es ist traurig, das mit anzusehen. Ich warte auf den Tag, wenn die Haltbare Milch dann auf nen Euro klettert - dann bekomme ich nämlich auch die ersten richtigen Probleme, da meine Familie Milchliebhaber ist :(

Es ist erschreckend mit anzusehen, das gerade die älteren Leute an Milchprodukten vorbeigehen müssen, weil sie es sich nicht leisten können, von dem Rest der Mitbürger ganz zu schweigen. Da sollte man sich endlich mal was einfallen lassen :!: Denn so kann es nicht weitergehen .....

Verfasst: 09.10.2007 14:35
von maria1106
Aber was können wir tun ?
Das darf und kann doch nicht so weiter gehen.
Wie kann man sich denn wehren. :?: :?: :?:
LG
Silvia

Verfasst: 09.10.2007 15:43
von Mausebär
tja silvia... das ist eben die große frage... :?: :?:
was kann man machen... darüber zergrübel ich mir schon seit monaten den kopf... am besten wäre ne anständige arbeit finden.. aber nach meinem gespäch von heute morgen, bin ich total depremiert.. da wurde ne halbtagsstelle in einem büro angeboten.. ich hab da natürlich sofort angerufen.. die dame war sehr freundlich und fragte mich nach meinem gelernten beruf.. evtl zusatzqualifikationen.. und sie war begeistert.. passt meinte sie.. dann fragte sie mich nach meinem alter.. was ich auch bereitwillig sagte.. und dann kam die entscheidende frage.. haben sie KINDER..?? und ich hab ehrlich geantwortet und JA gesagt.. damit war das gespräch beendet.. :shock: ich kanns net verstehen..

aber zurück zum thema..
als einzelner kann man nichts machen.. und die meisten haben halt angst was zu sagen...

man müsste diejenigen, die beschließen alles teurer zu machen mal einen monat so leben lassen wie wir es müssen.. :roll:

liebe grüße

Verfasst: 09.10.2007 19:25
von maria1106
Hallo!
selbst wenn man kein Hartz4 bekommt und kein Spitzenverdiener ist ( was ja zu heutigen Zeiten bei den vielen Zeitarbeitsfirmen nichts seltenes ist) Kann man dass doch alles gar nicht mehr bezahlen.
Das sehe ich doch schon wenn ich einmal im Monat in großen Rest -Postenmärkten "shoppen" gehe! ( Das ist meine Alternative zur Tafel ) Die Leute treten sich auf die Füße weil alle nach Billigprodukten Ausschau halten...

Beispiele wie Diese:

° 3 Ganze Ananas 2 Euro
° Äpfel 2 Kilo 1 Euro
° Fix Produkte 0,25 Euro
° Salamiabschnitte ( Scheiben in versch Größe, keine Enden ) 500g unter 2 Euro
° Süßigkeiten ( Markenprodukte billiger als die no name Produkte bei Aldi
° Tiefkühlwaren
° Toilettenpapier 16 Rollen ( gute Qualität ) zu 2,79 Euro

und so weiter und so weiter ....

Leider muss ich immer sehr weit fahren und darum kann ich da auch nur einmal im Monat hin sonst würde es sich nicht rentieren :(

Aber nur so komme ich einigermaßen gut über die Runden im Monat und bringe noch was "anständiges" auf den Tisch !
Aber das kanns doch nicht sein, oder ?
:roll:
LG
Silvia