Seite 1 von 1

reha antrag

Verfasst: 19.06.2007 19:36
von mfg
hallo!
gibt es den reha antrag(teilnahme am arbeitsleben) auch im internet zum selber ausdrucken?

wenn ja kann mir jemand vieleicht den link posten?

gruss mfg

Hallo und ein Tipp für den REHA-Antrag

Verfasst: 20.06.2007 21:45
von moselkerl
Hallo und danke für deine Anfrage im Forum. Dieser LINK kann dir vielleicht schnell weiterhelfen:
http://www.klinik-werscherberg.de/aufen ... haweg.html

Mein Tipp: Wie komme ich zu der Info, die ich benötige?

Rufe einfach diesen LINK hier auf
http://www.google.com/webhp
Du landest auf der Seite der Suchmaschine "GOOGLE"
Nun gib einfach dein Suchwort ein. Besteht der Begriff aus einzelnen Wörtern setze das Suchwort in ", also so: "reha antrag". Oft gibt es viele Seiten von Ergebnissen zu deiner Suchanfrage, dann kannst du auch weiter in den Ergebnissen suchen. Gehe an das untere Ende der Seite. Dort ist ein Feld mit der Bezeichnung -In den Ergebnissen suchen-. Gib dort ein weiteres Suchwort ein und alle Ergebnisse werden nun auch nach diesem Wort durchsucht und dir angezeigt. So kommst du selbst und sehr schnell zu den Informationen, die du brauchst.
Mach dir diese Mühe und du hast deine gesuchten Infos selbst und schnell parat.
Vie Spass wünsche ich dir!
Moselkerl

Verfasst: 21.06.2007 13:12
von Flunk
@moselkerl
danke das Du den Link zu den Informationen zum Reha Antrag hier gepostet hast .

Allerdings war mit dem Link die Frage nicht beantwortet.
MFG geht es hier um einen speziellen Reha Antrag zum Drucken .

reha antrag (teilnahme am arbeitsleben)

Informationen zur Föderung Teilhabe Arbeitleben kann man im Merkblatt MB 12 nachlesen.
Foerderung-Teilhabe-Arbeitsleben

Einen Antrag darauf zum Ausdrucken konnte ich allerdings nicht finden .


Ich bin auch mal auf die Suche gegangen und habe jetzt speziell nach PDF Dateien gesucht.

Da solche Anträge ja meinst im PDF Format zum Ausdrucken angeboten werden .

Allerdings ist es auch mit Kenntnissen der Google Suche,
schwerer als gedacht so einen Antrag zu finden.

Ich habe gesucht nach Reha Antrag filetype:pdf

und

Reha Antrag teilnahme am arbeitsleben filetype:pdf


Dann habe ich noch einen allgemeinen Rehabilitationsantrag gefunden .
Herausgegeben von der Uni Leipzig


http://www.uni-leipzig.de/~sasm/pdf/for ... antrag.pdf


Nun habe ich viel recherchiert zum Thema und hoffe das diese Seite dann auch den einen oder anderen helfen kann wenn sie dann in den Suchmaschinen vor allem in Google unter Begriffen zum Thema Reha Antrag gefunden wird.


@MFG
wenn Du oder jemand anderes den Antrag den Du meinst zum Ausdrucken gefunden hast dann wäre es Super den Link hier zu Posten für die die später mal nach dem Gleichen suchen.

Vieleicht kann DJ Termi oder jemand anderes der im Amt arbeitet den Antrag als Download zu Verfügung stellen.


Und weiter gesucht
Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Berufliche Rehabilitation) G130

Teilhabe am Arbeitsleben

Und noch mehr . Vieleicht schon alles.

So wie ich das lese braucht man für den Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben fogende Vordrucke .

G100 G120 und G130

steht alles im Anschreiben für Versicherte im Antragsverfahren für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Stand: 15.05.2007






Grüße Flunk

Verfasst: 21.06.2007 13:22
von DjTermi
Ich kann dazu nur sagen:

Wenn es sich um eine Stationäre Kur handelt und Berufstätig ist oder war, muss man den Antrag beim Rententräger stellen.

Wenn man aber eine Ambulante Kur machen will, und Arbeitslos oder Rentner ist, ist die zuständige Krankenkasse dafür zuständig.

Verfasst: 21.06.2007 13:25
von Flunk
Ich bin gerade dabei das alles zusammenzusuchen .

Hier nochmal ergänzend zum obigen Beitrag

Alle Formulare zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben zum Ausdrucken.

G100 G120 und G130

steht alles im Anschreiben für Versicherte im Antragsverfahren für Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

Werden noch Leistungen im Rahmen der KFZ Hilfe beantragt kommen noch die Formulare G140 Anlage zum Antrag auf Kraftfahrzeughilfe und

G141 Bescheinigung der örtlichen Behörde und des Arbeitgebers zum Antrag auf Kraftfahrzeughilfe hinzu

Stand: 15.05.2007

Ich hoffe nun das es das war was mfg gesucht hat .

Grüße Flunk