Seite 1 von 1
Kauft ihr gebrauchte Klamotten?
Verfasst: 10.04.2007 08:03
von maria1106
Hallo!
Mich würde mal interessieren ob ihr gebrauchte Klamotten kauft.
LG
Silvia
Verfasst: 10.04.2007 22:11
von Roya
Hallo Silvia
Das ist ein Thema wie für mich geschaffen!
Ich arbeite ( 1€ und samstags für 1,50) in einem BRK-Kleiderladen. Weil ich am liebsten im Lager des Ladens bin und die gespendeten Sachen kontrolliere( schmutzig,abgenutzt,Löcher,ungewaschen-kommt sofort in Mülltüten...manche Leute denken wirklich daß sie bei uns jeden Mist abgeben können...)kann ich nur sagen,im Laden selbst landet letztendlich nur Ware die wie neu aussieht-von No Name Sachen bis hin zur exklusiven Markenware.
Wir bieten die Klamotten und Haushaltsartikel sehr günstig an und für Bedürftige giebt es 50% Preisnachlass. Ich kaufe mir meine Sachen auch dort und war schon vor dieser Arbeit ein Fan von Secondhand. Warum so viel Geld ausgeben wenn ich da sogar an Unikatsachen rankomme?
Einen Besuch dieser Läden ist es jedenfalls immer wert.
LG
Roya
Verfasst: 11.04.2007 08:37
von maria1106
Hallo!
Danke du hast mich auf eine Idee gebracht.
Wenn meine SB mir nen 1 Euro Job geben will frage ich mal ob sie was in einer Kleiderkammer für mich hat
LG
Silvia
Verfasst: 07.07.2007 11:07
von medera
Hallo...
Seit ich denken kann ,bevorzuge ich second-hand Kleidung.
Meine Mutter mir mit auf dem Weg gegeben gegebeben

,und sie ist nicht auf Leistungen angewiesen.
Denn wenn man hochwertige Sachen kauft ,die gebraucht sind ,merkt man schnell das sie lange in Form bleiben und das die Farben nicht verblassen.
Und bei meinen beiden Kindern ,die schnell aus ihren Sachen rauswachsen oder diese beim Spielen beschädigen (bzw.hartnäckige Flecken) ist es ein klarer Vorteil.
Sie sollen schon auf ihre Kleidung achten, aber Kinder sind Kinder!
Und das was ich aufgrund der preiswerten Ausgabe spare ,packe ich dann lieber auf ihr Sparbuch oder ermögliche ein Familienausflug.
Und für mich persönlich ist es immer ein kleines Highlight wenn ich mir etwas gönne ,von dem ich weiss das es weit,weit unterm Ladenpreis liegt.
Meine Freundinnen (gut verdienend) beneiden mich dann oft um so einen Glücksgriff und ziehen anschließend mit
LG
Verfasst: 26.07.2007 15:01
von Powerreptile
Hallo
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen gebraucht Kleidung zu tragen.Sorry da Spar ich lieber.
MFG
Gibt es denn keine Flohmärkte in eurer Gegend?
Verfasst: 20.08.2007 21:37
von moselkerl
Verfasst: 21.08.2007 06:23
von kettelmaus
Hi
Hier in Düsseldorf gibt es Geschäfte die gebrauchte und neue Klamotten Möbel Haushaltsgegenstände für kleines Geld verkaufen.
Dort habe ich vor kurzem eine fast neue Kinder Esprit Jeans für 1,40€ erstanden.
Also warum nicht dort kaufen?
Vieleicht gibt es in anderen Städten auch solche Läden von der Diakonie.
Diese Läden nennen sich Fairhouse von Renatec und werden grössten Teils von 1€ Jobbern betrieben. Klasse Sache
Verfasst: 21.08.2007 08:46
von Devil 666
Ich weiß nicht was daran verkehrt sein soll. die Sachen kann man waschen.
Und wenn ich überlege was alles in den Müll geht wird mir echt übel.
Wir versuchen ja auch mit unserer Plattform zu helfen und haben auch schon einige glücklich gemacht.
Klar ist es am Anfan eine Überweindung, aber sillst du von dem bißchen Geld auch noch sparen um neue Klamotten zu kaufen?
Wie können uns mit Hartz 4 ja jetzt schon nicht gesund ernähren, oder viele denken zumindest so.
Geht doch einfach mal kurz vor Wochenmarkt ende auf den markt, viele Händler gehen dann hin und verkaufen ganz billig den rest, teilweise verschenken die das sogar
http://www.verschenken-tauschen.de