Seite 1 von 1

Kostenübernahme Auswandern

Verfasst: 08.09.2006 19:52
von nervi
Weils so schön ist, noch ein Gerücht/Aufreger:

Kostenübernahme beim Auswandern

Heute fragt mich jemand dem bekannt ist, dass unsere Tochter im Ausland lebt, ob unsere Tochter dort nichts für uns an Job beschaffen könnte.
Meine Antwort:
Wir können ja noch nicht mal den Flieger dort hin bezahlen, geschweige denn einen Umzug ins Ausland, und Jobsuche/ Existenzaufbau.
Außerdem kann nur mein Mann die Sprache, ich aber nicht.

Seine Antwort:
Wieso zahlt doch alles die Arge ! :shock:

Und dann erzählte er:
Die Arge würde, wenn man glaubhaft machen kann das man sich dort alleine unterhalten kann, durch Job oder Selbstständigkeit, als erstes mal hier einen Grundsprachkurs dieser Sprache zahlen. Dann würde man den Umzug dorthin (angemessene Kosten) bezahlt bekommen, und noch längstens 6 Monate lang eine Art Überbrückungsgeld (Höhe nicht bekannt), bis man einen Job hat, bekommen.

Aber nicht genug, wie schon in "Titel: Grade Thema bei N24" beschrieben (nur das es hiermit bundesweit so wäre), würde man 1000 - 1500 EUR Startkapital bekommen, weil man sich ja selbst die Arbeit beschafft/beschafft hat :!: :?:

Glaubt man es ? Ich weis nicht ! Weis jemand was darüber ?
Auf jeden Fall werde ich auch das nachfragen, und Euch berichten !


Aber mal ganz ehrlich, muss man sich dann noch wundern, wenn über uns Hartz4ler geschimpft wird ? :oops:

Verfasst: 08.09.2006 20:24
von Flunk
Im TV kam die Tage ein Beitrag übers Auswandern .
Da war einer der nach Griechenland ging und die 800 Euro für den Umzug wurden übernommen.

Vielleicht gibt es doch was.
Wenn man dann noch seine Staatbürgerschaft aufgibt , was das wohl bringt :D

Ein schönes Wochenende .
Grüße Flunk

Verfasst: 09.09.2006 00:02
von nervi
Flunk hat geschrieben:Im TV kam die Tage ein Beitrag übers Auswandern .
Da war einer der nach Griechenland ging und die 800 Euro für den Umzug wurden übernommen.

Vielleicht gibt es doch was.
Wenn man dann noch seine Staatbürgerschaft aufgibt , was das wohl bringt :D
Weniger Arbeitslose in der Statistik ??? :!: :!: :!:

Re: Kostenübernahme Auswandern

Verfasst: 17.09.2006 18:26
von GEORGIA
nervi hat geschrieben:Weils so schön ist, noch ein Gerücht/Aufreger:

Kostenübernahme beim Auswandern

Heute fragt mich jemand dem bekannt ist, dass unsere Tochter im Ausland lebt, ob unsere Tochter dort nichts für uns an Job beschaffen könnte.
Meine Antwort:
Wir können ja noch nicht mal den Flieger dort hin bezahlen, geschweige denn einen Umzug ins Ausland, und Jobsuche/ Existenzaufbau.
Außerdem kann nur mein Mann die Sprache, ich aber nicht.

Seine Antwort:
Wieso zahlt doch alles die Arge ! :shock:

Und dann erzählte er:
Die Arge würde, wenn man glaubhaft machen kann das man sich dort alleine unterhalten kann, durch Job oder Selbstständigkeit, als erstes mal hier einen Grundsprachkurs dieser Sprache zahlen. Dann würde man den Umzug dorthin (angemessene Kosten) bezahlt bekommen, und noch längstens 6 Monate lang eine Art Überbrückungsgeld (Höhe nicht bekannt), bis man einen Job hat, bekommen.

Aber nicht genug, wie schon in "Titel: Grade Thema bei N24" beschrieben (nur das es hiermit bundesweit so wäre), würde man 1000 - 1500 EUR Startkapital bekommen, weil man sich ja selbst die Arbeit beschafft/beschafft hat :!: :?:

Glaubt man es ? Ich weis nicht ! Weis jemand was darüber ?
Auf jeden Fall werde ich auch das nachfragen, und Euch berichten !


Aber mal ganz ehrlich, muss man sich dann noch wundern, wenn über uns Hartz4ler geschimpft wird ? :oops:
Hallo! Dieses Thema ist sehr wichtig für mich den ich habe auch in diesem Forum einen Bericht geschrieben. :o (Umzugsgeld Überbrückungsgeld für EU-Länder.) ich wäre auch sehr dankbar wenn Jemand darüber genau Bescheid wüsste. Liebe Grüsse Georgia :?: :wink: :wink:

Verfasst: 19.09.2006 00:10
von Gast
Moin
Kann ja alles gut möglich sein - aber was wenn der Auswanderer wieder einwandert und einen Hartz4 Antrag stellt ? :idea:
Bangbuex

Verfasst: 19.09.2006 00:16
von nervi
Bei bleibender Staatsbürgerschaft wieder Anspruch, da ist noch die Lücke !

Verfasst: 19.09.2006 12:03
von GEORGIA
Bangbuex hat geschrieben:Moin
Kann ja alles gut möglich sein - aber was wenn der Auswanderer wieder einwandert und einen Hartz4 Antrag stellt ? :idea:
Bangbuex
Hallo lieber Bangbuex! :shock: :oops:
Das kann bei mir nicht möglich werden nur über meine Leiche . Einmal oder keinmal ist meine Devise. :) Liebe Grüsse Georgia

Verfasst: 20.09.2006 20:03
von Gast
Pirma !
Aber , meine Frage war auch : Wenn ?
es geht auch mehr oder weniger um die rechtliche Seite.
und es gibt auch noch andere außer dir. :D
Bangbuex

Re: Kostenübernahme Auswandern

Verfasst: 04.10.2006 00:47
von halleluhjah
nervi hat geschrieben:Weils so schön ist, noch ein Gerücht/Aufreger:

Kostenübernahme beim Auswandern

Aber mal ganz ehrlich, muss man sich dann noch wundern, wenn über uns Hartz4ler geschimpft wird ? :oops:
Ja, das muss man !!!
Weil diese hirnlosen Hartz 4 Hetzer i.d.R. selbst überhaupt keine Ahnung haben !

Ausserdem sind die meisten nichtbetroffenen Schnacker von der Presse völlig verblödet !!!

Ich kenne leider einige davon !
Das ist einfach Diskriminierend !!!

Gruß Andy