Anzeige vom Arbeitsamt
Verfasst: 26.08.2006 17:50
Im Jahr 2002 arbeitete ich eine Woche bei einer Firma auf Lohnsteuerkarte und gab das auch dem Arbeitsamt an. Nach dieser einen Woche stellte sich für den Arbeitgeber und auch mich heraus, dass wir nicht an einem Strang ziehen würden und die Tätigkeit wurde beendet. Auch das gab ich dem Arbeitsamt an. Dann hatte ich einen befristeten Vertrag im Jahr 2003 für 6 Monate der aber auch nicht verlängert wurde.Ich erhielt kurz darauf mein Arbeitslosengeld weiter und schrieb wieder Bewerbungen wie verrückt. Niemand vom Arbeitsamt wollte seitdem jemals wieder etwas von dieser Zeit wissen.
Heute, nach 3 Jahren!!! bekomme ich eine Anklage wegen angeblicher Selbstständigkeit in dem oben genannten Zeitpunkt.
Ich war im Jahre 2004 mit einer Ich -AG selbstständig aber niemals vorher!
Nun weiss ich aber auch nicht mehr weiter. Ich werde wegen Betrug angezeigt?
Wie soll ich mich nun verhalten. Muss ich zu einem Rechtsanwalt gehen?
Ich arbeite mittlerweile ganz normal in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung.Dort verdiene ich knapp unter Sozialhilfe.
Ich bedanke mich jetzt schon für viele viele Ratschläge, die ich wirklich nötig habe.
Gigi
Heute, nach 3 Jahren!!! bekomme ich eine Anklage wegen angeblicher Selbstständigkeit in dem oben genannten Zeitpunkt.
Ich war im Jahre 2004 mit einer Ich -AG selbstständig aber niemals vorher!
Nun weiss ich aber auch nicht mehr weiter. Ich werde wegen Betrug angezeigt?
Wie soll ich mich nun verhalten. Muss ich zu einem Rechtsanwalt gehen?
Ich arbeite mittlerweile ganz normal in einer versicherungspflichtigen Beschäftigung.Dort verdiene ich knapp unter Sozialhilfe.
Ich bedanke mich jetzt schon für viele viele Ratschläge, die ich wirklich nötig habe.
Gigi