Auslaufmodell Familie?
Verfasst: 19.07.2006 16:08
Hallo Leute
Ich muss jetzt mal Dampf ablassen.
Meine Verlobte und ich leben seit nunmehr 3 Jahren in Fernbeziehung.
Nun sollte eigentlich der Zeitpunkt kommen an dem wir eine gemeinsame Wohnung beziehen.
Doch der erste Witz kam schon vor ein paar Wochen.
Da wir beide gerade mal 22 Jahre sind hatte meine Verlobte um Erlaubnis beim Jenaer Arbeitsamt zu fragen.
Sie empfängt seit einem Jahr Hartz 4 und bekommt seit einem guten Monat nichts mehr. Da Ihre Eltern zu viel verdienen. (beide verdienen gerade genug um zu zweit über die Runden zu kommen)
Nun hatte sie heute in Jena im Arbeitsamt angerufen.
Resultat: Ein sehr sehr unfreundlicher Sachbearbeiter der wohl beim Büroschlaf gestört wurde (soll keine beleidigung gegen Arbeiter im öffentlichen Dienst sein da ich selber einer bin)
Die Erkentniss war, dass sie nur bei häuslicher Gewalt und vorallem, wenn die Eltern selbst (also die Gewaltausführenden) Antrag auf Umzug stellen.
Ich bin der Meinung, das diese Regelungen ein starker Einschnitt in die Freiheiten der Bürger darstellen.
Dies können und werden wir nicht hin nehmen.
Zwar ist mir im Moment noch keine Möglichkeit bewusst.
Aber zwei sich liebende Menschen durch staatliche Gewalten getrennt zu halte ist für mich nich hinnehmbar.
Diese Hartz 4 Gesetze gehören Grundlegend überarbeitet.
mfg
rene
Ich muss jetzt mal Dampf ablassen.
Meine Verlobte und ich leben seit nunmehr 3 Jahren in Fernbeziehung.
Nun sollte eigentlich der Zeitpunkt kommen an dem wir eine gemeinsame Wohnung beziehen.
Doch der erste Witz kam schon vor ein paar Wochen.
Da wir beide gerade mal 22 Jahre sind hatte meine Verlobte um Erlaubnis beim Jenaer Arbeitsamt zu fragen.
Sie empfängt seit einem Jahr Hartz 4 und bekommt seit einem guten Monat nichts mehr. Da Ihre Eltern zu viel verdienen. (beide verdienen gerade genug um zu zweit über die Runden zu kommen)
Nun hatte sie heute in Jena im Arbeitsamt angerufen.
Resultat: Ein sehr sehr unfreundlicher Sachbearbeiter der wohl beim Büroschlaf gestört wurde (soll keine beleidigung gegen Arbeiter im öffentlichen Dienst sein da ich selber einer bin)
Die Erkentniss war, dass sie nur bei häuslicher Gewalt und vorallem, wenn die Eltern selbst (also die Gewaltausführenden) Antrag auf Umzug stellen.
Ich bin der Meinung, das diese Regelungen ein starker Einschnitt in die Freiheiten der Bürger darstellen.
Dies können und werden wir nicht hin nehmen.
Zwar ist mir im Moment noch keine Möglichkeit bewusst.
Aber zwei sich liebende Menschen durch staatliche Gewalten getrennt zu halte ist für mich nich hinnehmbar.
Diese Hartz 4 Gesetze gehören Grundlegend überarbeitet.
mfg
rene