Hartz 4 / Wohnung / ausziehen ????

In dieses Forum könnt ihr Themen ansprechen die vom Hartz 4 Thema abweichen. Wie z.B , gibt auch auch Internet ohne Telefon ? Gerne auch Tausch und Verschenk Angebote und Gesuche. Zusätzlich können auch Hartz 4 Neuigkeiten erwähnt werden. Und wenn es sachlich, unpolitisch und nicht zum Zwecke der Stimmungsmache geschrieben wird, kann auch ein bisschen Dampf abgelassen werden.



Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Hartz 4 / Wohnung / ausziehen ????

Beitrag von Daniel81 »

So, lange wurde dieses Sache schon beredet und nun scheint es langsam grausame Realität zu werden. Wir ihr vielleicht schon mitbekommen habt soll dieses Jahr bis Juni, der Gesetzentwurf für Jugendliche unter 25 im Bundestag verabschiedet werden. Demnach sürfen Jugendliche unter 25 Jahren nicht mehr ausziehen, das Amt wird keine Miete mehr bezahlen. Als wenn das nicht schon reicht, sollen den Jugendlichen auch 20% der Leistung aberkannt werden. Die Bundesregierung reagiert darauf, da die Kosten in den letzten Monaten extrem gestiegen waren.

Leider habe ich auch immer wieder gehört das Jugendliche unter 25 Jahren nicht mehr ausziehen dürfen und vorallem ausgezogene wieder zurück ziehen sollen. Das heißt Jugendliche die schon seit ihren 18 Lebensjahr eine eigene Wohnung besitzen, sollen solange sie nicht das 25 Lebensjahr erreicht haben wieder zu Mama und Papa zurück. Ich habe heute mit der Bundesagentur diesbezüglich ein längeres Gespräch halten dürfen, wonach die Leute selber erstmal ziemlich in der Luft hängen und selber nicht genau wissen was jetzt kommt. Sie sagten das es im Gespräch sein aber dies erstmal nur ein Gesetzentwurf ist, was jedoch später passiert könne man noch nicht sagen. Sie meinte das Jugendliche die schon seit 2 Jahren ungefähr ihre eigene Wohnung bewohnen es wahrscheinlich nicht treffen wird, sondern dies nur auf aktuelle Fälle eintreffen wird. Es bleibt abzuwarten, und zu hoffen das diese Änderung irgendwie abgeschmettert wird, was ich persönlich jedoch nicht annehme.

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Benutzeravatar
Flunk
Site Admin
Beiträge: 780
Registriert: 15.04.2005 16:24
Wohnort: Thalheim im Erzgebirge

Beitrag von Flunk »

Ja Daniel ,
wieder mal ein Entwurf der nur für Verwirrung und für Verunsicherung sorgt.

Hier wurden ja schon die ersten Fragen zum Gesetzesentwurf andiskutiert.

Kürzungspläne

Es gibt zu dem Gesetzesentwurf auch eine Drucksache vom Deutschen Bundestag , die ich allerdings nicht gefunden habe weil sie wohl noch nicht online ist .
Vielleicht findet die Drucksache ja jemand anders.

BT Drucksache 16/11/80

Ansonsten sollte man erstmal abwarten was unterm Strich von dem Entwurf übrig bleibt.

Grüße Flunk
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Flunk
Bin im Internet rumgestolpert und hab´ beim Bundestag die Drucksache gefunden. Ist ein Protokoll und elendig lang. Tagesordnungspunkt 3 fängt auf Seite 708 an.

http://dip.bundestag.de/btp/16/16011.pdf

Gruß
Melinde
Meine Antworten stellen persönliche Ansichten und Meinung zu den Themen dar.
Sie sollen nicht als Rechtsberatung verstanden werden weil sie das nicht sind.
vreni
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2006 10:40

Beitrag von vreni »

Hallo!

bin hier so drübergestolpert und musste mich ja wiedermal mächtig wundern, dass es jetzt erst "amtlich" wird, das Jugendliche unter 25 nicht zu Hause ausziehen dürfen.

Mir wurde das nämlich schon im November 2005 mitgeteilt, nachdem der Umzug gerade zugange war.

Erklärung:

Mein Freund ist 22 Jahre alt und wollte nun mit mir zusammen ziehen, habe mich dann beim Arbeitsamt etc. informiert, wobei mir mitgeteilt wurde, dass ich bestimmte Formulare ausfüllen müsse, da errechnet werden muss, wieviel Geld meinem Freund dann noch zu stehe.

Gesagt, getan, hab alle Unterlagen vom meinem Arbeitgeber ausfüllen lassen und bin dann frohen Mutes zur Jobagentur gewackelt, dort wurde mir plötzlich jedoch mitgeteilt, dass mein Freund nicht ausziehen darf.

Naja, jetzt wohne ich also die nächsten 2 1/4 Jahre alleine dort.

War ziemlich enttäuscht, dass man bei den ganzen Vorabinfos das Wichtigste nicht mitgeteilt bekommt.

Aber ändern kann ich es eh nicht.
Obwohl ih da eh keinen Durchblick mehr habe, es gibt doch den EVU (Europäische Unions-Vertrag), und im § 18 EUV steht: Jeder Unionsbürger hat das Recht, sich im Hoheitsgebiet der Mitgliedsstaaten ... frei zu bewegen und aufzuhalten.

Ja wie denn nu? Frei oder nicht Frei???

Das gilt also für die EU, aber nicht für Deutschland, oder was? Darf mich überall in der EU frei aufhalten, einen freien Wohnsitz wählen, nur in Deutschland nicht. Na schönen Dank auch. Man sollte vielleicht den Begriff "dritte Welt Länder" mal neu deffinieren.

So, wollte eigenlich nur mal kurz Luft ablassen. Danke!
Gast

Beitrag von Gast »

Im Grundgesetz steht:
Artikel 11 [Freizügigkeit]

(1) Alle Deutschen genießen Freizügigkeit im ganzen Bundesgebiet.

(2) Dieses Recht darf nur durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes und nur für die Fälle eingeschränkt werden, in denen eine ausreichende Lebensgrundlage nicht vorhanden ist und der Allgemeinheit daraus besondere Lasten entstehen würden oder in denen es zur Abwehr einer drohenden Gefahr für den Bestand oder die freiheitliche demokratische Grundordnung des Bundes oder eines Landes, zur Bekämpfung von Seuchengefahr, Naturkatastrophen oder besonders schweren Unglücksfällen, zum Schutze der Jugend vor Verwahrlosung oder um strafbaren Handlungen vorzubeugen, erforderlich ist.
vreni
Beiträge: 2
Registriert: 22.02.2006 10:40

Beitrag von vreni »

Hallo!

Naja, das trifft aber bei uns auch nicht zu.

Wäre eine Entlastung für die Gemeinschft, da er weniger Geld vom Staat bekommen würde.

Also bin ich immer noch im Unklaren. Kann ja irgendiw verstehen, dass man nicht möchte, dass jetzt jeder Jugendliche seine Sachen packt, da er ne Wohnung finanziert nekommt, aber bei uns wäre das ja nicht der Fall, da ich mit meinem Gehalt über dem Satz liege.

Man muss das doch für jeden einzelnen Ausrechne.

Da ist man schon mal bereit, sein eigenes Geld zu lockern, um dem staat nicht mehr auf der tasche zu liegen und bekommt trotzdemnur Tritte in den Hintern
D-Stroy
Beiträge: 1
Registriert: 10.11.2006 11:01

Beitrag von D-Stroy »

Wie schaut es denn bei mir aus ?!?
im april werde ich 25 bin momentan selbstständig...und will erstausstattung usw selber kaufen...
dann im frühjahr werde ich ein praktikum ablegen und gehe davon aus das ich im august eine lehre anfange...also wäre ich dann schon nicht mehr unter 25 wenn ich die kosten für die wohnung nicht mehr selber tragen könnte...

könnt ihr mir darüber auskunft geben, wie es bei ÜBER 25 aussieht ?!?
Vielen Dank...
Antworten