ich will vorneweg sagen, dass es mir nicht erstrangig um die Steuer geht, die würde ich, wenn auch nicht 'liebend gern', entrichten. Man hat mich letztes Jahr zwangsweise, ohne das ich einen Antrag gestellt habe, auf eine Art Erwerbsunfähigkeitsrente, in meinem Fall Grundsicherung, geschickt, die dem Minimalsatz der Sozialhilfe entspricht.
Jetzt erzählen Sie mir auf einmal, wenn ich mich selbständig mache (Webdesign), bin ich plötzlich nicht mehr erwerbsunfähig und bekomme die Grundsicherung nicht mehr.

Für mein Vorhaben habe ich das Wissen, die Erfahrung und das Equipment (d.h. mein Gehirn + 5 Rechner).
Kann man seine Websites, obwohl kein 'richtiges' Programmieren, als eine Art OpenSource verkaufen und damit das 'Grundsicherungsamt' unterlaufen?
Ist 'ne komplizierte Frage, ich weiß, aber vllt. kann mir doch Jemand helfen.

Danke und Gruß, Mütze