Gerichtsvollzieher kommt
Verfasst: 08.01.2006 16:31
Hallo,
morgen früh kommt zu mir der Gerichtsvollzieher und möchte das ich eine eidesstattliche Versicherung abgebe. nun frag ich mich ob ich dieses machen muß oder nicht. Mein Mann und ich haben 2000 ein Darlehn für möbel aufgenommen und durch die Arbeitslosigkeit 2003 konnten wirnicht mehr den abtrag zahlen aus dem Gerund waren wir auch schon bei der schuldnerhilfe und haben Private Insolventz beantragt unsere Unterlagen liegen nun schon seit einem Jahr beim Amtsgericht und wartet auf Bearbeitung. Mein Mann mußte vor dieser Zeit schon einen solche Versicherung unterzeichnen und nun kommt der gerichtsvollzieher auch zu mir. Nun frag ich mich ob ich diese Versicherung auch unterzeichen muß obwohl der Insolventzantrag schon beim Amtsgericht liegt. Auserdem habe ich auch angst da ich Tuppertante bin und ein Gewerbe angemeldtet habe. Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Welche fragen muß ich beantworten und welche muß ich nicht? Darf er die Kontoauszüge sehen und was ist wenner mich dumm anmacht muß ich mir dann sowas bieten lassen? Vor allem was darf er pfänden? Wir haben zwei PC´s die wir seit 1999 haben ich habe einen in die Ehe mitgebracht kann er davon einen Pfänden?
Mensch so viele Fragen auf einmal würd mich über eine antwort freuen.
Bis denne
Opira
morgen früh kommt zu mir der Gerichtsvollzieher und möchte das ich eine eidesstattliche Versicherung abgebe. nun frag ich mich ob ich dieses machen muß oder nicht. Mein Mann und ich haben 2000 ein Darlehn für möbel aufgenommen und durch die Arbeitslosigkeit 2003 konnten wirnicht mehr den abtrag zahlen aus dem Gerund waren wir auch schon bei der schuldnerhilfe und haben Private Insolventz beantragt unsere Unterlagen liegen nun schon seit einem Jahr beim Amtsgericht und wartet auf Bearbeitung. Mein Mann mußte vor dieser Zeit schon einen solche Versicherung unterzeichnen und nun kommt der gerichtsvollzieher auch zu mir. Nun frag ich mich ob ich diese Versicherung auch unterzeichen muß obwohl der Insolventzantrag schon beim Amtsgericht liegt. Auserdem habe ich auch angst da ich Tuppertante bin und ein Gewerbe angemeldtet habe. Wie soll ich mich ihm gegenüber verhalten? Welche fragen muß ich beantworten und welche muß ich nicht? Darf er die Kontoauszüge sehen und was ist wenner mich dumm anmacht muß ich mir dann sowas bieten lassen? Vor allem was darf er pfänden? Wir haben zwei PC´s die wir seit 1999 haben ich habe einen in die Ehe mitgebracht kann er davon einen Pfänden?
Mensch so viele Fragen auf einmal würd mich über eine antwort freuen.
Bis denne
Opira