Seite 1 von 1

karte von sparkasse eingezogen

Verfasst: 28.12.2006 15:50
von enibas
hallo,
ich bin neu hier und habe im forum nicht's gefunden, was mein problem löst.daher meine frage: ich bin nun im insolvenzverfahren und könnte nun aufatmen. mein konto ist woieder freigegeben und lastschriften (telefon und strom) werden wieder abgebucht. die mitarbeiter meiner sparkasse waren immer freundlich und hilfsbereit, gaben mir auch tipps, als mein geld (kindergeld und hartz 4) eingefroren waren, dass ich mir beim amtsgericht schnelle hilfe zur freigabe holen kann. so weit, so gut.
allerdings habe ich seit ca 3 monaten keine chip-karte mehr. geld abheben konnte ich damit schon lange nicht mehr, aber nachsehen, ob geld eingegangen ist. nun muss ich immer auf verdacht zur spark. fahren oder anrufen, was mir unangenehm ist. leider kann mir kein angestellter der sparkasse sagen, ob und wann ich die karte wiederbekomme.
da die kindergeldkasse momentan immer früher zahlt, ist es mir schon passiert, dass ich nach der 7-tage frist geld abhohlen wollte und das geld wieder eingefroren war.
vielen dank schon mal für eventuelle hilfe.

Verfasst: 28.12.2006 16:42
von DjTermi
Also gut kenne ich mich da nicht aus, aber vielleicht Online Banking machen. Dann kannst Du immer schauen ob was da ist :?: :!: :?:

Verfasst: 28.12.2006 17:39
von enibas
ja, danke. das wäre eine gute idee. nur: lässt sich die sparkasse darauf ein ? ich werde gleich morgen mal nachfragen.

Verfasst: 28.12.2006 21:52
von nonsens
ich bin nun im insolvenzverfahren und könnte nun aufatmen. mein konto ist woieder freigegeben
Wenn Du in der Insolvenz bist, dann müsste Dein Konto so oder so wieder funktionieren.
Eingefroren wird da nichts mehr, denn die Insolvenz schützt Dich vor weiteren Kontenpfändungen, allerdings musst du dazu umgehend Deinen Insolvenzverwalter benachrichtigen, das er Deine Gläubiger anschreibt, die auf deinem Konto eine Pfändung erwirkten und ruhend gestellt sind, ihre Pfändungen komplett zurücknehmen. Die Bank löscht diese dann, und du bist frei von allem, und brauchst keine Angst mehr haben, das dein Konto *dicht* ist.

Denn ruhende Pfändungen während der Insolvenz dürfen nicht sein, da die Bank Dir sonst umgehend das Konto kündigen kann, wenn diese nicht gelöscht werden!

Verfasst: 28.12.2006 22:07
von enibas
mein konto ist wieder frei, abbuchungen funktionieren auch wieder. ich hätte nur gerne wieder eine karte.
noch eine frage : wie ist das mit der 7 tage frist ? gilt die auch nicht mehr? ich würde gerne das geld für die telefonrechnung, welche so um den 20. abgebucht wird, auf dem konto lassen.

Verfasst: 28.12.2006 22:18
von nonsens
enibas hat geschrieben:mein konto ist wieder frei, abbuchungen funktionieren auch wieder. ich hätte nur gerne wieder eine karte.
noch eine frage : wie ist das mit der 7 tage frist ? gilt die auch nicht mehr? ich würde gerne das geld für die telefonrechnung, welche so um den 20. abgebucht wird, auf dem konto lassen.
frage erst mal bei deiner bank nach, ob auf dem konto noch ruhende pfändungen liegen. diese geben dein konto zwar frei, aber du musst jederzeit damit rechnen, das die pfändungen wieder wirksam werden.

Ruhende Pfändungen müssen komplett runter vom Konto, damits wieder richtig *sauber* ist.

Was deine 7 Tage Frist betrifft, wenn die Pfändung ruhend ist, gilt die 7 tage frist für Dich nicht mehr, du kannst also geld holen wie du und wann du willst ;) und drauf lassen ohne das dir einer was wegnimmt

Da siehst Du ja, ob dein Kontostand in den vorgemerkten Umsätzen rot ist oder auf 0 steht.

Wenn auf rot, dann sind die Pfändungen aktiv, wenn nicht, dann is alles ok und die 7 Tage sind für Dich kein Thema ;)

Verfasst: 28.12.2006 22:21
von nonsens
enibas hat geschrieben:ja, danke. das wäre eine gute idee. nur: lässt sich die sparkasse darauf ein ? ich werde gleich morgen mal nachfragen.
Onlinebanking kannst du trotzdem machen, das hat nix mit der Pfändung oder so zu tun.... und für dich wäre es leichter, als immer nur zur bank zu trudeln

PS: Geld spukt der Rechner aber leider noch nicht aus ;) da müssen wir noch selber los *g

Verfasst: 28.12.2006 23:25
von enibas
vielen dank für die hilfe. damit wäre jetzt alles geklärt.

Verfasst: 16.01.2007 14:20
von Eltern.Valentina
ich weiß das, da meine Mama nun auch Insolvenz hat und nun sind die Banken offen.
auch de 7 Tagesfrist gilt nicht mehr.
wegen Telefon, zahl es doch lieber selber ein als das abbuchen Telefon lass ich nie abbuchen da die so blöde kommen, mach’s doch selber, dann wenn du genau weißt du hast das Geld nur ein tipp.
und mit online, das hat heute fast jeder und ist um vieles leichter einige Banken haben dafür dann auch extra Konditionen, zum Beispiel billige Kontoführung oder so etwas
frage mal nach, findet sich für alles eine Lösung, meistens zu mindest!

Verfasst: 16.01.2007 14:31
von enibas
das problem ist nun gelöst, mein konto ist offen und abbuchungen funktionieren wieder. während der pfändungsphase habe ich bar an e-werk und telefonanbieter überweisen müssen, das war wegen der überweisungsgebühren enorm teuer.

Verfasst: 16.01.2007 16:22
von nonsens
enibas hat geschrieben:das problem ist nun gelöst, mein konto ist offen und abbuchungen funktionieren wieder. während der pfändungsphase habe ich bar an e-werk und telefonanbieter überweisen müssen, das war wegen der überweisungsgebühren enorm teuer.
joa die Banken können da ziemlich dreist sein, was die Gebühren betrifft.

Ich habd ie Überweisungen dann meist von nem anderen Konto bei einer Freundin gemacht, um die Gebühren zu sparen. Als Notlösung gings erstmal.

Nur nachher genau auspassen, das Deine Bank Dir für die Sperre keine Gebühren berechnet, dat dürfen die nämlich nicht !