laufender Kredit und drohendes ALG2
Verfasst: 07.02.2006 14:58
Hallo zusammen,
mein ALG-Anspruch läuft demnächst aus und dann werde ich wohl - sollte ich bis dahin nichts neues finden - auf ALG2 angewiesen sein.
Meine Frage lautet:
Im September 2003 habe ich mir eine neues Auto gekauft per Finanzierung. Die Raten belaufen sich auf € 285 pro Monat (die Raten sind deshalb so hoch, da keine Anzahlung und auch keine Restzahlung vereinbart wurde).
Der Vertrag läuft noch bis Oktober 2008. Eine Stundung ist laut der Bank nur gegen eine Monatsrate Gebühr für max 2 Monate hintereinander möglich, eine Senkung der monatlichen Raten geht nicht, da ich bereits die maximale Laufzeit habe (5 Jahre).
Meine Frage nun: Was passiert, wenn ALG2 in Anspruch genommen werden muss? Bin ich dann mein Auto los (dies dient ja als Sicherheit - logisch bei Finanzierung)? Das Problem ist, dass ich an meinem Wohnort ohne Auto wiederum völlig aufgeschmissen wäre, da der öffentliche Nahverkehr nur rudimentär vorhanden ist (um in die nächste Stadt zu kommen, und sei es nur zum 12km entfernten Arbeitsamt braucht man mit ÖNV ca. 1 Stunde). Und Kapital, mit welchem ich mir ein neues gebrauchtes Auto kaufen könnte ist ebenfalls nicht vorhanden.
Vielleicht hat jemand entsprechende Erfahrungen, die er mir mitteilen kann. Ich wäre über jede Information dankbar.
Grüße
Alex
mein ALG-Anspruch läuft demnächst aus und dann werde ich wohl - sollte ich bis dahin nichts neues finden - auf ALG2 angewiesen sein.
Meine Frage lautet:
Im September 2003 habe ich mir eine neues Auto gekauft per Finanzierung. Die Raten belaufen sich auf € 285 pro Monat (die Raten sind deshalb so hoch, da keine Anzahlung und auch keine Restzahlung vereinbart wurde).
Der Vertrag läuft noch bis Oktober 2008. Eine Stundung ist laut der Bank nur gegen eine Monatsrate Gebühr für max 2 Monate hintereinander möglich, eine Senkung der monatlichen Raten geht nicht, da ich bereits die maximale Laufzeit habe (5 Jahre).
Meine Frage nun: Was passiert, wenn ALG2 in Anspruch genommen werden muss? Bin ich dann mein Auto los (dies dient ja als Sicherheit - logisch bei Finanzierung)? Das Problem ist, dass ich an meinem Wohnort ohne Auto wiederum völlig aufgeschmissen wäre, da der öffentliche Nahverkehr nur rudimentär vorhanden ist (um in die nächste Stadt zu kommen, und sei es nur zum 12km entfernten Arbeitsamt braucht man mit ÖNV ca. 1 Stunde). Und Kapital, mit welchem ich mir ein neues gebrauchtes Auto kaufen könnte ist ebenfalls nicht vorhanden.
Vielleicht hat jemand entsprechende Erfahrungen, die er mir mitteilen kann. Ich wäre über jede Information dankbar.
Grüße
Alex