erste eigene Wohnung

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Waffelroellchen
Beiträge: 1
Registriert: 30.01.2006 14:10

erste eigene Wohnung

Beitrag von Waffelroellchen »

Ich bin jetzt fast 20 und geh zur Schule, ich bekomm Hartz 4. Nun werd ich noch mindestens 2 weitere Jahre zur Schule gehen und ein Job bei dem ich genug verdiene um eine eigene Wohnung zu finanzieren kann ich mir abschminken, weil ich eben bis Nachmittags in der Schule bin.
Was muss ich denn jetzt machen?
Einfach ne Wohnung suchen und zum Amt gehen? Müssen sie mir die Wohnung bezahlen? Was soll ich tun wenn sie ablehnen?
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo waffelroelchen,

ich muss es leider immer wieder sagen, bitte benutzt doch erstmal die Suchfunktion des Forums. Ich weiß man hat drauf meistens kein Bock, aber ich möchte nicht wissen wie oft ich diese Fragen schon benatwortet habe, und imer und immer wieder das glaiche zu schreiben, nervt irgendwann gehörig.

Also erstmal ein paar Grundlegene Dinge zum Anfang. Es ist im Gespräch das unter 25 jährige nicht mehr ausziehen dürfen, das hat den einfachen Grund da die Bundesregierung nicht damit gerechnet hatte, da so viele Jugendliche von zuhause auziehen und das vom Staat finanziert bekommen haben.
Als Jugendlichen bekannt war eine eigene Wohnung finaziert zu bekommen vom Amt, sind sie ohne ersichtlichen Grund ausgezogen, nur weil sie meinten es wird ja langsam zeit und bezahlen muss ich nja auch nichts. Dadurch sind natürlich die Kosten in die Hohe gegangen sodas die Regierung handeln muß/will. Wie gesagt das Gesetz ist noch nicht durch, aber viele Ämter berufen sich schon darauf und geben diesbezüglich auch mal falsche Angaben.

Der normale Weg eine Wohnung zu beziehen ist.

1. Wohnungsangebote suchen (Hartz 4 fähige Wohnung)
2. zum Arbeitsamt gehen und vorlegen, das Arbeitsamt entscheidet denn ob du sie bekommst oder nicht
3. Einziehen

Bitte nicht vorher schon den Mietvertrag unterschreiben, solltest denn die Wohnung nicht genehmigt werden, hast du ein Problem und die Kosten werden nicht übernommen und du bleibst darauf sitzen.

Kaution sowie Genossenschaftsanteile werden vom Amt nicht bezahlt,
du kannst ledeglich einen Antrag auf einen zinslosen Darlehen stellen, der "kann", "muss" aber nicht bewilligt werden, das kann alleine die Bundesagentur entscheiden.

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Antworten