Seite 1 von 1

Erst Wohnung suchen und dann die Anträge holen?

Verfasst: 28.01.2006 00:14
von Joyleen
Im April tritt Harz 4 bei mir ein, wenn ich bis dahin nichts gefunden habe!
Wann muss ich dann zum Amt und mir die ganzen Unterlagen und so holen und bis wann müssen sie ausgefüllt sein?
Und muss ich mir erst ne Wohnung suchen und ummelden und so? Also schon einziehen? Und dann die Anträge holen?

Verfasst: 28.01.2006 14:12
von Daniel81
Hallo Joyleen,

also du kannst sobald du weißt wann du arbeitslos wirst, einen Antrag stellen.
Die Bearbeitungsdauer einen Antrages dauert 6 Wochen. Richte dich bitte darauf ein, das dies aber nicht eingehalten wird. Deswegen ja auch früher schon abgeben, denn hast du pünktlich zu deiner Arneitslosigekeit das Geld drauf. Du könntest einen Antrag jetzt auch schon stellen, und denn ne Wohnung suchen, davon würde ich aber abraten, da wenn dein Antrag beabeitet wurde, und du denn ne neue Wohnung angibst, der Antrag geändert werden muss, und das hat wieder zu folge, eine Wartezeit.

Suche dir Wohnungsangebote raus (im vorliegenen Hartz Bereich!!!)
und gehe damit zu deinem Arbeitsamt, sie netscheiden denn ob du die Wohnung bekommst oder nicht. Geh persönlich hin, in der Regel sagt dir dein Sachbarbeiter sofort ob du sie nehmen kannst oder nicht, wenn das alles geklärt ist, würde ich einen Antrag stellen. Denn hast du alles zusammen.

Noch hast du ein bißchen Zeit, das ist gut. Aber ich muss dazu sagen, das es immer häufiger vorkommt das die Menschen, Monatelang auf ihren Antrag gewartet haben, bei mir selbst waren es fast 3 Monate. Also lass es nicht schleifen.

Gruß Daniel

Verfasst: 28.01.2006 20:03
von Joyleen
Hallo Daniel,

danke für deine Antwort!
Dann muss ich mir ja von den Wohnungen die Zusagen vorher schon eingeholt haben, verstehe ich das richtig? Oder reicht es, wenn ich dann einfach die Angebote vorlege, die suchen was raus und dann kann ich mich drum bemühen?
Au man, ist das alles kompliziert! :oops:

Joyleen

Verfasst: 28.01.2006 20:45
von Daniel81
Hallo Joyleen,

du suchst dir Angebote raus die im Rahmen liegen (Zeitungen,Internet,Wohnungsbaugesellschaften und und und)
damit läufst du zu deinem Arbeitsamt, nimm ambesten gleich ne paar mehr mit, nicht das die abgelehnt werden, und du musst wegen jeden einzelnen Angebot immer da hin rennen. Danach sagen sie dir ob du die Wohnung nehmen darfst oder nicht. Nur nicht den Mietvertrag vorher unterschreiben und denn erst zum Amt. Sollte das Amt denn nähmlich nein sagen denn hast du die Arschkarte gezogen, und die Wohnung wird nicht bezahlt.

1. Angebot suchen
2. gehen zum Arbeitsamt und vorlegen
3. nach "Ja" Zustimmung, Mietvertrag unterschreiben

Gruß Daniel