Was kann man alles beantragen??

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
Dino26
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2006 12:55
Wohnort: MH

Was kann man alles beantragen??

Beitrag von Dino26 »

Hallo liebe Forum Gemeinschaft,bevor ich Euch jetzt mit meiner Frage bombadiere möchte ich mich doch erst kurz vorstellen...
alsi ich heiße Dani ich bin 26Jahre alt und wohne mit meiner Tochter in MH,seit 1997 bekomme ich Hartz 4 für meine tochter und mich.Zwischendurch hab ich mal gearbeitet aber leider war es nicht für lange dauer.Heute bin ich wieder auf Arbeitssuche weil ich denke mein Kind ist auch alt genug um mal eine bis 2 Stunden nach der Schule alleine zu bleiben.Bis jetzt wie ihr lest hab ich nicht viel erreicht in meinem Leben,aber das wird sich nun ändern.

So nun zu meine Frage.Meine Schwiegereltern haben leider Ihr Geschäft aufgeben müssen weil sie Pleite gegangen sind.Mein Schwiegervater 63 Jahre alt bekommt eine Monatliche Rente von 740Euro,meine Schwiegermutter 60 Jahre alt bekommt ALG2 in Höhe von 239 Euro.Sie sind natürlich verheiratet und leben zusammen.Haben natürlich Monatliche ausgaben,Miete,Telefon,Strom,Versicherungen,Gez...da bleibt natürlich nicht mehr viel übrig um einen ganzen Monat davon zu leben.Es wird schwer..jetzt versuchen sie natürlich jeden Cent ein zu sparen,meine Frage dazu..Kann es sein das meine Schwiegermutter eine GEZ Befreiung vom Amt bekommt? Und kann es sein das Haftpflicht versicherung und Hausratversicherung auch vom Amt übernommen werden? Und können sie von der Telekom den Tarif für Hartz 4 Empfänger beantragen???
Das ist ja immerhin eine Menge Geld die sie einsparen könnten..denn so kommen sie noch nicht mal bis zum 9 mit ihrem geld aus.Bevor ihr jetzt sagt sie müssen sich eine kleinere Wohnung suchen.Die Wohnung ist klein 50qm und kostet 320Euro Warm.Sie bekommen keine Mietbeihilfe.Wäre für einige Antworten echt dankbar...
Lieben Gruß
Dani
Benutzeravatar
Melinde
Moderator
Beiträge: 3532
Registriert: 05.11.2005 22:03

Beitrag von Melinde »

Hallo Dino26
Deine Schwiegereltern können bei GEZ und Telekom niedrigere Tarife beantragen. Dazu Einkommensnachweis vorlegen.
Ich habe kürzlich irgendwo gelesen, das z.B. bei den Heizkosten etwas mehr berücksichtigt werden kann, wenn ein höherer Wärmebedarf erforderlich ist. Das müsste dann ein Arzt bescheinigen. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das her hab, aber versucht mal etwas darüber zu erfahren. Ältere Menschen brauchen meistens wärmere Wohnung und können oft nicht genug heizen weil das zu teuer wird. Finde ich schlimm.
Bei Versicherungen bleibt nur die Möglichkeit in eine billigere zu wechseln.
Beim Telefon mit den Billig Vorwahlen etwas einzusparen ist auch eine Möglichkeit, schaut mal im Internet bei Geldsparen nach.
Übrigens, warum sagst Du von Dir das Du in Deinem Leben nicht viel erreicht hast?
Ich finde es sehr wertvoll wenn man Kinder hat und eine große Leistung sie großzuziehen.
Ich wünsche Euch Alles Gute und das Du bald einen guten Arbeitsplatz findest
Gruß
-us-
Beiträge: 185
Registriert: 20.10.2005 14:10

Beitrag von -us- »

Kurzer Nachtrag :

Die Versicherungen werden NICHT als gesonderter Posten vom Amt übernonnen, sind aber direkt Kündbar wegen Veränderung der Lebenssituation !!!


Zumindest die Hausrat hat da wohl verloren , die Haftpflicht sollten Sie beibehalten (passieren kann immer was)


LG aus Aachen

-US-
Dino26
Beiträge: 4
Registriert: 23.01.2006 12:55
Wohnort: MH

Beitrag von Dino26 »

Hallo

vielen Dank für deine Antwort.Ich hab mich jetzt bei der Telekom erkundigt und da geht es nur wenn man von den RF Gebühren befreit ist.Also dann hab ich noch eine andere Frage.
Die Rundfunkgebühren laufen auf den Namen meines Schwiegervaters müssen die für eine Befreiung auf meine Schwiegermutter überschrieben werden,damit meine Schwiegereltern eine Befreiung beantragen können??
Lieben Gruß
Dani
Antworten