Krankenversichert durch Arbeitgeber bei 400 € Job????
Verfasst: 23.01.2006 12:17
Hallo ihr Lieben,
also, da ich bis jetzt keine Weg gefunden habe Krankenversichert zu werden, weil es in der Familienversicherung meines Vaters auch nicht geht, hab ich jetzt mal im Internet gesucht.
Bei der IKK auf der Seite steht folgendes:
Sie verdienen bis zu 400,00 € im Monat? Für alle Beschäftigten mit einem so genannten Mini-Job zahlt der Arbeitgeber pauschale Beiträge zur Krankenversicherung. Sie selbst zahlen keinen Beitrag.
Wie darf ich das jetzt Verstehen? Wenn ich einen Minijob annehme, bin ich über den Arbeitgeber versichert? Auf dem Arbeitsamt wurde mir die letzte Woche gesagt, dass wenn ich einen Minijob annehme, der Arbeitgeber nur einen kleinen Prozentteil Krankenversicherung übernimmt und ich den Rest selber zahlen muss. Aus diesem Grunde würde es überhaupt den Minijob geben, da diese ja sonst nichts für den Arbeitgeber bringen würden.
Auf der Krankenkasse habe ich angerufen und da konnte mir keiner so recht auskunft geben. Zuerst hieß es ja das würde übernommen und dann hieß es, nein es wird nur übernommen, wenn man zusätzlich noch einen Hauptberuf mit größerem Einkommen hat.
Nun versteh ich gar nichts mehr.
Vieleicht hat von euch jemand das gleiche Problem oder hat einen Minijob und kann mir darüber auskunft geben.
Vielen Dank
malenie
also, da ich bis jetzt keine Weg gefunden habe Krankenversichert zu werden, weil es in der Familienversicherung meines Vaters auch nicht geht, hab ich jetzt mal im Internet gesucht.
Bei der IKK auf der Seite steht folgendes:
Sie verdienen bis zu 400,00 € im Monat? Für alle Beschäftigten mit einem so genannten Mini-Job zahlt der Arbeitgeber pauschale Beiträge zur Krankenversicherung. Sie selbst zahlen keinen Beitrag.
Wie darf ich das jetzt Verstehen? Wenn ich einen Minijob annehme, bin ich über den Arbeitgeber versichert? Auf dem Arbeitsamt wurde mir die letzte Woche gesagt, dass wenn ich einen Minijob annehme, der Arbeitgeber nur einen kleinen Prozentteil Krankenversicherung übernimmt und ich den Rest selber zahlen muss. Aus diesem Grunde würde es überhaupt den Minijob geben, da diese ja sonst nichts für den Arbeitgeber bringen würden.
Auf der Krankenkasse habe ich angerufen und da konnte mir keiner so recht auskunft geben. Zuerst hieß es ja das würde übernommen und dann hieß es, nein es wird nur übernommen, wenn man zusätzlich noch einen Hauptberuf mit größerem Einkommen hat.
Nun versteh ich gar nichts mehr.
Vieleicht hat von euch jemand das gleiche Problem oder hat einen Minijob und kann mir darüber auskunft geben.
Vielen Dank
malenie