Seite 1 von 1
Hartz4 und Einkommen aus selbst. Arbeit
Verfasst: 19.01.2006 15:24
von hellmann
Hallo,
ich würde gerne wissen wieviel ich aus selbständiger Arbeit zu meinem Hartz4 Geld hinzuverdienen kann.
Gibt es da bestimmt Freibeträge?
nette Grüße
Sabine
Verfasst: 19.01.2006 21:30
von Daniel81
Hallo hellman,
du darfst dir beim Arbeitslosengeld II garnichts dazuverdienen.
Es gibt jedeglich die Möglichkeit einen 1,50 Job anzunehmen.
Beim Arbeitslosengeld I gibt es ja die Möglichkeit bis zu 165,-Euro dazu zu verdienen. Dies ist beim Arbeitslosengeld II nicht möglich.
Gruß Daniel
Verfasst: 20.01.2006 09:54
von hellmann
hallo.
Und warum liest man denn in verschiedenen Foren, u.a. auch hier, dass man als Hartz4-Empfänger ein Gewerbe anmelden und somit eine selbständige Tätigkeit durchführen kann?
Dieses soll mithelfen aus der Arbeitslosigkeit zu finden.
Also kann ds was Du schreibst nicht ganz stimmen.
nette Grüße
Sabine
Verfasst: 20.01.2006 10:40
von Gast
Hallo Sabine,
du darfst zum ALG II so viel "zuverdienen", wie Du möchtest und kannst.
Weiteres kannst Du hier nachlesen:
http://forum.peng-ev.de/viewtopic.php?t ... uverdienst
Verfasst: 22.01.2006 11:39
von Flory
Hallo,
wenn du kannst, verdiene soviel wie möglich hinzu. Aber es wird vom ALG 2 auch ein hoher Anteil einbehalten. Am besten meldest du ein Gewerbe an, damit die ArGe und das Finanzamt zufrieden sind. Die Kosten kannst du natürlich abziehen. Für deine Tätigkeiten erstellst du dann eine Gewinn-/Verlustrechnung, also eine Aufstellung deiner Einnahmen und deiner Ausgaben.
Vom Gewinn darfst du die ersten 100 Euro komplett behalten (seit 1.10.2005 bzw. 1.1.2006), vom Betrag darüber bis 800 Euro 20 %.
Was über 800 Euro hinausgeht, 10 %. Wenn du unterhaltspflichtig bist, kannst du den Gewinn natürlich für den Unterhalt verwenden.
Ich mache das so, weil ich unterhaltspflichtig bin und weil ich auch gern arbeite. Ansosnte würde ich mich auch langweilen, und nur vorm Fernseher hängen bringt auch nichts.
Flory