Hallo zusammen,
bislang bezog ich ALG2, da meine Lebensgefährtin nun einen Job hat und zuviel verdient, habe ich keinen Anspruch mehr. Wenn ich das richtig sehe, bin ich dann auch nicht mehr krankenversichert. Das Einkommen meiner Partnerin langt aber bei weitem nicht, um sämtliche lebenshaltungskosten zu tragen und noch meine Krankenversicherungsbeiträge zu zahlen. Was soll ich jetzt bloß machen?
Kein ALG2, was machen mit Krankenversicherung
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
willkommen im Club... mir geht es genau wie Dir.
Deutschland macht seine Bürger Obdachlos.
Ich hab heute erfahren, dass mein Antraqg abgelehnt wird und dann auch keinen Versicherungsschutz mehr habe.. und alles selber zahlen soll.. und das ohne Einkommen!! WIE SOLL DAS GEHEN!!???
Naja sie gaben mir zwei Tipps auf dem Arbeitsamt entweder nicht versichern oder Heiraten.
Super Tipps.. Ich hasse es einfach nur noch..
Grüße
malenie
Deutschland macht seine Bürger Obdachlos.
Ich hab heute erfahren, dass mein Antraqg abgelehnt wird und dann auch keinen Versicherungsschutz mehr habe.. und alles selber zahlen soll.. und das ohne Einkommen!! WIE SOLL DAS GEHEN!!???
Naja sie gaben mir zwei Tipps auf dem Arbeitsamt entweder nicht versichern oder Heiraten.
Super Tipps.. Ich hasse es einfach nur noch..
Grüße
malenie
Darf ich auch in den Club eintreten? ....
Auch ich bin seit 30.9. ohne KV.
Ich musste bei meiner Firma kündigen, weil die keinen Lohn bezahlt haben.
(Laufe jetzt noch hinter Geld her... ;-(
Freiwillige Weiterversicherung geht bei mir nicht, weil ich vorher selbständig war und demnach die letzten 5 Jahre nicht mind. 24 Monate
gesetzl. versichert war, sondern privat - wie bei Selbständigen üblich.
ALG2 bekomme ich auch nicht durch den Verdienst meines LGs.
Die Arbeitslage kennt ihr ja alle, also habe ich z.Zt. nur einen Mini-Job,
durch den man ja auch nicht kv ist...
Also - privat versichern - und da gibt es dann Zuschüsse vom Amt.
In meinem Fall ist es aber wahrscheinlich noch komplizierter als bei Euch,
denn ich bin in Insolvenz, und das könnte mir "zum Verhängnis werden".
Ich erwarte in den nächsten Tagen eine Antwort von der KV, bei der ich einen Antrag gestellt habe...
-----------------------------------------------------------
ALSO:
1. Es gibt in diesem Fall die Möglichkeit privat versichern,
dann kriegt man Zuschüsse vom Amt.. (gesetz den Fall, man
wird genommen !)
2. Heiraten
3. Arbeit finden ÜBER 400,-
4. Beim Partner ausziehen, eigene Wohnung nehmen, ALG2 beantragen
>>> was auf gut deutsch bedeutet : Den Staat besch**** !!
Punkt 4 käme für mich zwar nicht in Frage, aber man sollte meinen,
der Staat zwingt uns ja fast dazu, ihn zu hintergehen.... !!
VOR Hartz 4 war es zudem noch möglich, dass man, ohne Gelder zu
beziehen, lediglich über das Amt krankenversichert wurde...
liebe Grüße Mel

Auch ich bin seit 30.9. ohne KV.
Ich musste bei meiner Firma kündigen, weil die keinen Lohn bezahlt haben.
(Laufe jetzt noch hinter Geld her... ;-(
Freiwillige Weiterversicherung geht bei mir nicht, weil ich vorher selbständig war und demnach die letzten 5 Jahre nicht mind. 24 Monate
gesetzl. versichert war, sondern privat - wie bei Selbständigen üblich.
ALG2 bekomme ich auch nicht durch den Verdienst meines LGs.
Die Arbeitslage kennt ihr ja alle, also habe ich z.Zt. nur einen Mini-Job,
durch den man ja auch nicht kv ist...
Also - privat versichern - und da gibt es dann Zuschüsse vom Amt.
In meinem Fall ist es aber wahrscheinlich noch komplizierter als bei Euch,
denn ich bin in Insolvenz, und das könnte mir "zum Verhängnis werden".
Ich erwarte in den nächsten Tagen eine Antwort von der KV, bei der ich einen Antrag gestellt habe...
-----------------------------------------------------------
ALSO:
1. Es gibt in diesem Fall die Möglichkeit privat versichern,
dann kriegt man Zuschüsse vom Amt.. (gesetz den Fall, man
wird genommen !)
2. Heiraten
3. Arbeit finden ÜBER 400,-
4. Beim Partner ausziehen, eigene Wohnung nehmen, ALG2 beantragen
>>> was auf gut deutsch bedeutet : Den Staat besch**** !!
Punkt 4 käme für mich zwar nicht in Frage, aber man sollte meinen,
der Staat zwingt uns ja fast dazu, ihn zu hintergehen.... !!
VOR Hartz 4 war es zudem noch möglich, dass man, ohne Gelder zu
beziehen, lediglich über das Amt krankenversichert wurde...
liebe Grüße Mel