Kostenübernahme vom Jobcenter bei Zahnoperation von Kleinkin
Verfasst: 02.02.2012 10:28
Hallo,
ich habe da ein Problem, mit dem ich nun schon einige Monate zu tun habe. Mein Sohn ist im November 2011 3 Jahre alt geworden. Aufgrund von einer bräunlichen Verfärbung an den oberen Schneidezähnen und einem kleinen schwarzen Punkt in einem Backenzahn sind wir beim Zahnarzt gewesen. Die Zahnärztin teilte mir mit, das unser Sohn sehr weiche Zähne hat und sich dadurch die sogenannte Flaschenkaries gebildet hat. Er muss an den Zähnen operiert werden. Da zwei Schneidezähne im Oberkiefer-bereich wahrscheinlich zu stark angegriffen sind, und keine Füllung halten würde, müssten diese Überkront werden. Kosten dafür pro Krone 75,-€ also 150,-€ nur für die Kronen. Dazu kommen dann noch 40,-€ für die Vollnarkose, da bei einem so kleinen Kind keine Behandlung unter einer normalen Betäubung möglich ist. Außerdem müssen zwei Backenzähne gemacht werden, die Füllungskosten dafür liegen bei 30,-€ pro Zahn also 60,-€ insgesamt. Laut dem Kosten und Heilmittel plan belaufen sich die Kosten ohne Narkose auf 210,-€ Narkosekosten stehen da nicht drauf. Ich habe die Zahnärztin darauf hingewiesen, das ich Harz IV erhalte, und gefragt welche Regelleistungen gemacht werden können. Darauf meinte diese, das die Schneidezähne gezogen werden könne, das würde die Kasse zahlen, allerdings ,müssten dann Platzhalter gesetzt werden, was die Kasse wieder nicht zahlen würde. Die Kronen zahlt die Kasse nicht und es gibt dafür auch keine andere Möglichkeit. Bei der Füllung könnte man schauen weil es da ja eine Füllung von der Kasse gibt, aber die Kosten von 210,-€ bleiben. Keine Regelleistungen der Krankenkasse. Ich habe den Heilkosten plan trotzdem bei der Krankenkasse eingereicht, dieser wurde abgelehnt, da der Regelsatz bereits vom Kostenvoranschlag abgezogen wurde, weitere Leistungen gäbe es nicht. Also 210,-€ plus Narkose 40,-€ weiterhin bei mir. Ich kann dieses Geld nicht aufbringen, daher war ich bei der Caritas, die Dame dort sagte mir, ich solle einen Kostenübernahme Antrag wegen medizinischer Notwendigkeit bei der ARGE machen. Habe ich dann auch gemacht und alle Unterlagen dazu (also Heilkosten plan, und Ablehnung der Krankenkasse) mit eingereicht. Resultat. Meine Beraterin meint, da könne sie nichts machen, ist keine Sache des Amtes. Ich kann doch aber mein Kind nicht mit so schlechten Zähnen weiter rumlaufen lassen, ich achte schon darauf das er nicht viel Süßes isst, und wenn dann gleich die Zähne putzt und er bekommt auch keinen Saft sondern nur Tee und Wasser, wobei auch dort auf das Zähneputzen wert gelegt wird, Meine Zahnärztin meinte auch das ich alles richtig mache, aber bei weichen Zähnen ist das nun mal leider normal. Ich habe solche Angst das mein Kleiner nicht operiert werden kann weil ich es mir nicht leisten kann, und er noch schlechtere Zähne bekommt. Dazu kommen die Vorwürfe die man sich selber macht, weil man eventuell doch zu nachlässig war oder nicht alles richtig gemacht hat.
Daher meine Bitte, weiß jemand etwas zu diesem Thema oder kann mir sagen an wen ich mich wenden kann ? Es ist wirklich dringend.
Ich danke Euch vielmals
LG Funny
ich habe da ein Problem, mit dem ich nun schon einige Monate zu tun habe. Mein Sohn ist im November 2011 3 Jahre alt geworden. Aufgrund von einer bräunlichen Verfärbung an den oberen Schneidezähnen und einem kleinen schwarzen Punkt in einem Backenzahn sind wir beim Zahnarzt gewesen. Die Zahnärztin teilte mir mit, das unser Sohn sehr weiche Zähne hat und sich dadurch die sogenannte Flaschenkaries gebildet hat. Er muss an den Zähnen operiert werden. Da zwei Schneidezähne im Oberkiefer-bereich wahrscheinlich zu stark angegriffen sind, und keine Füllung halten würde, müssten diese Überkront werden. Kosten dafür pro Krone 75,-€ also 150,-€ nur für die Kronen. Dazu kommen dann noch 40,-€ für die Vollnarkose, da bei einem so kleinen Kind keine Behandlung unter einer normalen Betäubung möglich ist. Außerdem müssen zwei Backenzähne gemacht werden, die Füllungskosten dafür liegen bei 30,-€ pro Zahn also 60,-€ insgesamt. Laut dem Kosten und Heilmittel plan belaufen sich die Kosten ohne Narkose auf 210,-€ Narkosekosten stehen da nicht drauf. Ich habe die Zahnärztin darauf hingewiesen, das ich Harz IV erhalte, und gefragt welche Regelleistungen gemacht werden können. Darauf meinte diese, das die Schneidezähne gezogen werden könne, das würde die Kasse zahlen, allerdings ,müssten dann Platzhalter gesetzt werden, was die Kasse wieder nicht zahlen würde. Die Kronen zahlt die Kasse nicht und es gibt dafür auch keine andere Möglichkeit. Bei der Füllung könnte man schauen weil es da ja eine Füllung von der Kasse gibt, aber die Kosten von 210,-€ bleiben. Keine Regelleistungen der Krankenkasse. Ich habe den Heilkosten plan trotzdem bei der Krankenkasse eingereicht, dieser wurde abgelehnt, da der Regelsatz bereits vom Kostenvoranschlag abgezogen wurde, weitere Leistungen gäbe es nicht. Also 210,-€ plus Narkose 40,-€ weiterhin bei mir. Ich kann dieses Geld nicht aufbringen, daher war ich bei der Caritas, die Dame dort sagte mir, ich solle einen Kostenübernahme Antrag wegen medizinischer Notwendigkeit bei der ARGE machen. Habe ich dann auch gemacht und alle Unterlagen dazu (also Heilkosten plan, und Ablehnung der Krankenkasse) mit eingereicht. Resultat. Meine Beraterin meint, da könne sie nichts machen, ist keine Sache des Amtes. Ich kann doch aber mein Kind nicht mit so schlechten Zähnen weiter rumlaufen lassen, ich achte schon darauf das er nicht viel Süßes isst, und wenn dann gleich die Zähne putzt und er bekommt auch keinen Saft sondern nur Tee und Wasser, wobei auch dort auf das Zähneputzen wert gelegt wird, Meine Zahnärztin meinte auch das ich alles richtig mache, aber bei weichen Zähnen ist das nun mal leider normal. Ich habe solche Angst das mein Kleiner nicht operiert werden kann weil ich es mir nicht leisten kann, und er noch schlechtere Zähne bekommt. Dazu kommen die Vorwürfe die man sich selber macht, weil man eventuell doch zu nachlässig war oder nicht alles richtig gemacht hat.
Daher meine Bitte, weiß jemand etwas zu diesem Thema oder kann mir sagen an wen ich mich wenden kann ? Es ist wirklich dringend.
Ich danke Euch vielmals
LG Funny