Hallo Petty,
erstmal willkommen hier....
Ja du kannst eigentlich ALG2 Beantragen, das sollte Problemlos von statten gehen, am Besten sofort einen Antrag Stellen und sobald ihr ALG2 bekommt Antrag auf Umzug Stellen...
Was du/ihr alles bekommt, hängt ein wenig von den Kosten ab, somit gilt es ferstzustellen wieviel Miete ihr (Du und dein Sohn) zu zahlen habt, sollten deine Eltern zur Miete Wohnen, kann man bis zu 2/4 der Miete annehmen...
Wenn sie in einem Eigenheim wohnen, könnt ihr nen Mietvertrag vorweisen? wenn nicht ausstellen....
So nun zu den "Bedarfen"
Eckregelsatz = 100% = 364 € (Alleinstehende)
( wenn zwei ein Paar bilden, dann je) Partner = 90% = 328 €
15- bis 17-jährige Angehörige Kinder der Bedarfsgemeinschaft § 20 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 SGB II = 287 €
18- bis 24-jährige Angehörige der Bedarfsgemeinschaft (= volljährige Kinder) § 20 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 SGB II = 80% = 291 €
Kinder ab 6 bis einschl. 13 Jahre = 70% = 251 €
Kinder bis einschl. 5 Jahre = 60% = 215 E€
Somit du 364€
dein Sohn 215€ ?
Miete ???,??€
Nebenkosten ???,??€
Heizung ???,??€
Warmwasser sofern nicht mit Heizung berechnet ?,??€
Alleinerziehenden zuschlag, wenn dein Sohn noch unter 7Jahren ist 131€
So nun kann man nioch dazu rechnen was du an Selbstbehalt vom minijob hast.
Berechnung Minijob:
Brutto
0-100€ Grundfreibetrag bis 100€
100 - 1000€ je 20 Frei (Höchstens 180€)
1000 - 1500€ je 10 Frei (Höchstens 50€)
Also im höchstfall kannst du 330€ ( bei 1500€ Bruttolohn) behalten, also zusätzlich zum ALG2... soll ja ne belohnung darstelen...
Du kannst aber auch
hier bei diesem Rechner alle Daten eingeben und schauen was der dir ausrechnet, iss eigentlich recht genau und stimmig...
Hoffe das dir diese ausführungen ein wenig Helfen.
Gruß Ziggi