Ein paar Fragen zu ALG1, ALG2, Wohngeld und Umzug
Verfasst: 17.07.2011 10:44
Guten Morgen Leute.
Ich bin letztes Jahr im September bei meiner Freundin eingezogen, sie hatte schon ein kleines Kind, welches nicht von mir ist und wir sind beide U25.
Im März hat sie ein Kind von mir bekommen. Bis Ende Juni war ich Auszubildender, die Ausbildung habe ich erfolgreich abgeschlossen.
Jetzt habe ich Anspruch auf ALG1, jedoch kann ich keinen Antrag stellen, da die Firma sich mit der Arbeitsbescheinigung Zeit lässt.
Meine Freundin hatte meinen Einzug damals bei der Arge angegeben, alles auch soweit richtig. Aber als Auszubildender bildete ich meine eigene Bedarfsgemeinschaft.
Meine Freundin bekommt für Ihre kleine Tochter Wohngeld, dort hat sie meinen Einzug nicht angegeben, sie dachte, dass die Arge das automatisch mitteilt. Jetzt bekam meine Freundin von der Wohngeldstelle Post, das die Zahlungen vorübergehend eingestellt werden, ICH solle nun meine Verdienstabrechnungen seit September einreichen, sowie den Bewilligungs- bzw. Ablehnungsbescheid für BAB.
Ich war doch gar nicht unterhaltspflichtig und hatte doch meine eigene Bedarfsgemeinschaft, warum muss ich MEINE unterlagen einreichen, ich bekomme doch gar kein Geld von denen. Und einen Bescheid für BAB hab ich nicht, ich habe BAB nie beantragt, da ich sowieso keinen Anspruch hatte, hab es also gleich sein gelassen. Muss ich nun alles dort einreichen?
Desweiteren habe ich Vorstellungsgespräche in einer anderen Stadt, was wäre im Falle einer Einstellung? Würde uns bei einem Umzug hilfe zustehen und darf meine Freundin und die Beiden Kinder überhaupt mitziehen? Momentan bekomme ich KEINE Leistungen von Irgendeinem Amt, nur noch einmal Ende des Monats meinen Gehalt für Juni.
Ich bin letztes Jahr im September bei meiner Freundin eingezogen, sie hatte schon ein kleines Kind, welches nicht von mir ist und wir sind beide U25.
Im März hat sie ein Kind von mir bekommen. Bis Ende Juni war ich Auszubildender, die Ausbildung habe ich erfolgreich abgeschlossen.
Jetzt habe ich Anspruch auf ALG1, jedoch kann ich keinen Antrag stellen, da die Firma sich mit der Arbeitsbescheinigung Zeit lässt.
Meine Freundin hatte meinen Einzug damals bei der Arge angegeben, alles auch soweit richtig. Aber als Auszubildender bildete ich meine eigene Bedarfsgemeinschaft.
Meine Freundin bekommt für Ihre kleine Tochter Wohngeld, dort hat sie meinen Einzug nicht angegeben, sie dachte, dass die Arge das automatisch mitteilt. Jetzt bekam meine Freundin von der Wohngeldstelle Post, das die Zahlungen vorübergehend eingestellt werden, ICH solle nun meine Verdienstabrechnungen seit September einreichen, sowie den Bewilligungs- bzw. Ablehnungsbescheid für BAB.
Ich war doch gar nicht unterhaltspflichtig und hatte doch meine eigene Bedarfsgemeinschaft, warum muss ich MEINE unterlagen einreichen, ich bekomme doch gar kein Geld von denen. Und einen Bescheid für BAB hab ich nicht, ich habe BAB nie beantragt, da ich sowieso keinen Anspruch hatte, hab es also gleich sein gelassen. Muss ich nun alles dort einreichen?
Desweiteren habe ich Vorstellungsgespräche in einer anderen Stadt, was wäre im Falle einer Einstellung? Würde uns bei einem Umzug hilfe zustehen und darf meine Freundin und die Beiden Kinder überhaupt mitziehen? Momentan bekomme ich KEINE Leistungen von Irgendeinem Amt, nur noch einmal Ende des Monats meinen Gehalt für Juni.