Umzug in anderen Bezirk / in zu teuere Wohnung
Verfasst: 02.03.2011 00:27
Hallo zusammen,
ich bin momentan in einer schwierigen Situation und weiss nicht genau wie ich mich verhalten soll, vielleicht fällt euch ja was dazu ein.
Ich bin selbstständig, beziehe aber bis Ende Juli noch ALG2. Momentan wohne ich in einer Wohnung, die den Berliner Mietvorgaben entspricht und übernommen wird.
Jetzt wird im Haus meiner Tochter (Mutter und Tochter) demnächst eine Wohnung frei und wir alle und besonders meine Tochter fänden es toll, wenn ich dort einziehen würde.
Das würde aber bedeuten, dass ich innerhalb von Berlin den Bezirk und somit auch das zuständige Jobcenter wechseln müsste. Das Jobcenter in meinem Bezirk hat mir gerade weitere sechs Monate als Selbständiger "gegönnt" (zum zweiten Mal).
Ausserdem wäre die Wohnung definitiv zu teuer, um vom Jobcenter übernommen zu werden, aber da ich ab Sommer wieder gut zu tun haben werde, sollte das eigentlich kein Problem sein.
Hier also meine Fragen:
Ich würde zum Umzug wegen des Bezirkwechsels wohl einen Neuantrag stellen müssen. Kann es passieren, dass ich dann nicht mehr weiter selbstständig arbeiten kann, obwohl das vom jetzigen Jobcenter genehmigt wurde?
Und gehe ich richtig in der Annahme, dass ich beim Umzug in eine zu teure und somit auch nicht genehmigte Wohnung nur KdU in Höhe meiner alten Wohnung bekomme? Aber sonst keine weiteren Sanktionen?
Danke für eure Hilfe!
Dom
ich bin momentan in einer schwierigen Situation und weiss nicht genau wie ich mich verhalten soll, vielleicht fällt euch ja was dazu ein.
Ich bin selbstständig, beziehe aber bis Ende Juli noch ALG2. Momentan wohne ich in einer Wohnung, die den Berliner Mietvorgaben entspricht und übernommen wird.
Jetzt wird im Haus meiner Tochter (Mutter und Tochter) demnächst eine Wohnung frei und wir alle und besonders meine Tochter fänden es toll, wenn ich dort einziehen würde.
Das würde aber bedeuten, dass ich innerhalb von Berlin den Bezirk und somit auch das zuständige Jobcenter wechseln müsste. Das Jobcenter in meinem Bezirk hat mir gerade weitere sechs Monate als Selbständiger "gegönnt" (zum zweiten Mal).
Ausserdem wäre die Wohnung definitiv zu teuer, um vom Jobcenter übernommen zu werden, aber da ich ab Sommer wieder gut zu tun haben werde, sollte das eigentlich kein Problem sein.
Hier also meine Fragen:
Ich würde zum Umzug wegen des Bezirkwechsels wohl einen Neuantrag stellen müssen. Kann es passieren, dass ich dann nicht mehr weiter selbstständig arbeiten kann, obwohl das vom jetzigen Jobcenter genehmigt wurde?
Und gehe ich richtig in der Annahme, dass ich beim Umzug in eine zu teure und somit auch nicht genehmigte Wohnung nur KdU in Höhe meiner alten Wohnung bekomme? Aber sonst keine weiteren Sanktionen?
Danke für eure Hilfe!
Dom