Seite 1 von 1

Umzug von Berlin nach Frankfurt, wie neue Wohnung finden?

Verfasst: 27.01.2011 17:51
von Moepius
Hallo!

Das ist meine erster Beitrag in diesem Forum, vielen Dank an die Betreiber, dass ihr sowas hier auf die Beine stellt! :)

Meine Freundin hat leider ihren Platz an einer Privatschule in Berlin aufgeben müssen, weil Ihre Familie sie nicht mehr bei den sehr hohen Schulgebühren unterstützen kann.
Sie hat nun BaFög gekündigt Harz4 beantragt (Antrag läuft noch) und ihre (recht teure) Wohnung in Berlin schonmal gekündigt, da die wohl ohnehin nicht bezahlt werden würde.
Sie möchte gerne wieder nach Frankfurt ziehen und dort nach einer Lehrstelle suchen, da die Lehrstellensituation dort besser ist als in Berlin und auch ihre Familie in dieser Gegend wohnt.

Frage:
Bezahlt die Arbeitsagentur den Umzug? Wichtiger: Wie kann meine Freundin eine Wohnung in Frankfurt finden? Ich habe eben beim Amt angerufen und dort konnte/wollte man mir nicht sagen, wie hoch die Miete für eine Person in Frankfurt sein darf. Könnt Ihr uns weiterhelfen?

Verfasst: 27.01.2011 22:33
von Ziggi
Hallo Moepius,

nun das ist leider nicht ganz so einfach zu beantworten.

Zunächst war es nicht gut die Wohnung einfach zu kündigen, denn bei ALG2 gild das zunächst die Miete bis zu einem halben Jahr gezahlt werden würde, derweile würde eine Umzugsaufforderung (wenn die Wohnung zu teuer wäre) gelten und deine Freundin hätte sich in ruhe eine Wohnung suchen können.

Ok, wegen der Mietkosten für Frankfurt, da muss man in Frankfurt anrufen und darum bitten das man die richtlinien zur anmietung von Wohnraum gerne zugesendet hätte, das sollte eigentlich gehen.
Hier ist dierichtlinie von 2008 zu finden (auch für Berlin) und =4101444]hier kann man den neuesten Mietspiegel erfragen. Ok, jetzt heisst es erstmal zu schauenm was das Amt sagt, sie könnte bitten das sie nach Frankfurt umziehen möchte und darum bitten das ihr dieser weg genemigt wird.

Sobald sie aber Studiert hat sie keinen Anspruch auf ALG2, höchstens auf Mietzuschuss.

Nun das mit er Lehrstellensuche ist ok, nur wird sie diese suche von Berlin aus machen können, sobald sie eine Stelle hat, könnte sie den Umzug auch gezahlt bekommen. Bei einer Umzugsauffordeerung müsste sie den Umzug gezahlt bekommen, leider wäre es besser gewesen wenn deine freundin sich erst informiert hätte und dann die schritte gegangen wäre. Unter gewissen umständen hätte sie sogar die schule weiter führen können, diese wären zwar sehr eng gesteckt aber nicht völlig unmöglich.
Hier ist noch ein ratgeber in Frage und Antwort, wo das wichtigste drinne steht und das derzeit noch gültige Gesetz abgedruckt ist.


Gruß ziggi

Verfasst: 28.01.2011 02:08
von Melinde
Hallo

Weil die Internetseite der Frankfurter Jobcenter im Moment umgebaut werden hier schonmal das Formular was man ausfüllen muss bevor man nach Frankfurt ziehen will:

http://www.loaditup.de/files/579739.pdf

Wohnungssuche in Frankfurt, da wünsche ich Dir viel Glück.

Gruss

Nachtrag, kann sie die Wohnungskündigung vielleicht rückgängig machen? Wäre sinnvoll, wie Ziggi schon erklärt hat.

Für Infos und Hilfe in Ffm auch noch ein paar Adressen:
http://www.agtuwas.de/
http://www.zusammen-ev.de/

Verfasst: 25.02.2011 11:26
von lindema
Da habe ich jetzt auch wieder was dazugelernt. Ich habe auch nicht gewusst, dass es sinnvoller ist die Wohnung noch zu behalten auch wenn man weiß, dass sie teuer ist, weil man dann ja ein halbes Jahr Zeit hat. Wirklich interessant. Wegen der Suche nach einer Wohnung würde ich dann einfach im Internet suchen, nachdem ihr wisst wie große die Wohnung sein darf bzw wie viel sie kosten darf.

Verfasst: 13.03.2011 16:32
von SebastianM
--- Edit Werbung ---
Flunk