Seite 1 von 1

Anhörung wegen Vermittlungsvorschlag

Verfasst: 16.12.2010 17:53
von maikstacker
Hallo,
heute habe ich mal wieder ein Problem mit dem JobCenter.
Ich habe heute ein Brief bekommen vom Amt ( Anhörungen wegen Vermittlungsvorscjlag ).
Das Amt will mir jetzt unterstellen das ich mich bei einer Firma nicht schriftlich Beworben habe. Ich habe aber die Bewerbung am selben Tag gleich fertig gemacht und in den Briefkasten geworfen.
Wie soll ich nun vor gehen? Ich kann doch jetzt nicht jede Bewerbung mit Einschreiben schicken.
Danke für euere Hilfe.

Verfasst: 16.12.2010 21:34
von Ziggi
Hallo maistacker,
Wie soll ich nun vor gehen?
hast du selbst schon geschrieben.
Du solltes dem Amt schreiben, das du
Ich habe aber die Bewerbung am selben Tag gleich fertig gemacht und in den Briefkasten geworfen.
hast und davon ausgegangen bist, das die Post zuverlässig zugestellt hätte.
Das du es sehr bedauerst und du gerne bereit bist nochmals eine Bewerbung abzuschiken.
Da du mit dem Wenigen Geld welches dir zur verfügung steht ja nicht in der lage bist die Bewerbungen via Einschreiben, geschweige denn als Einschreiben mit Rückschein, zu versenden dies aber gerne tun würdest um sicher zu gehen das es auch ankommt.
Im gleichen Athemzug ( Antwort) würde ich eine Kopie der Bewerbung (Anschreiben und hauptseite) beilegen und anfragen ob es möglich wäre das du die Bewerbung im Amt abgiebst und dieses den Postweg übernimmt um sicher zu gehen das es auch ankommt.
Sofern das nicht möglich sein sollte, du darum bittest dir zu erklären wie nach meinung des Amtes die Bewerbung sicher ohne Post und erheblichen Geldaufwand zugestellt werden könne.

Bedankst dich und bleibst immer höflich.

Nun aber noch ein Tipp wegen derer Bewerbungen, wenn du dich schriftlich Bewirbst und die Post zustellen lässt, solltest du nach drei Tagen dort anrufen und erfragen ob deine Bewerbung ihr ziehl erreicht hat, wenn nicht >Fragen ob die Adresse stimmt und wie du evtl. noch eine Bewerbung dort hinbekommen könntest (Fax - Email).
Das zeigt dann dein bemühen um eine Stelle und die Firma ( Namen des Gesprächspartners aufschreiben) kann nicht mehr behaupten du hättest dich nicht Beworben ;)

Gruß Ziggi

Verfasst: 17.12.2010 17:53
von Mahone
hi

Also ich muss persönlich sagen das mir die post zu Larmar*** geworden ist leg dir ne anständige E-Mail addy zu max.Mustermann@ka.de und schick sie per E-mail ist einfacher als dieser Postweg . Die Bewerbungsunterlagen werden ja eh nicht mehr zurück geschickt und jede Bewerbung ist damit raus geworfenes Geld . Aber du bist auf der sicheren Seite das sie auch ankommen und du hast nen beweiß da du sie verschickt hast bei E-Mail.

So lustige Schreiben hab ich auch immer vom Amt bekommen und wenn ich da angerufen habe waren die immer bissen verwundert warum jemand auf ne Stelle anruft die es nicht gibt :)

Lass dir nen Vermittlungsgutschein aushändigen such dir 2-3 Private Arbeitsvermittlungen wer dich zu erst in Arbeit bringt bekommt den Schein so hab ich auch wieder Arbeit gefunden .


Noch ein Tipp

Beantrage Fahrkostenerstattung da bekommst du die Hin und Rückfahrt bezahlt musst nur die Bahn/Buskarten aufbewahren. Achja und immer schön ein schreiben bei der Firma wo du dich vorstellt ausdrucken lassen wo drin steht das die keine Fahrtkosten übernehmen .