Hallo,
ich hab ein Problem wegen meiner Miete.
Meine Eltern sind gleichzeitig meine Vermieter, was das Amt bisher nicht weiss, bzw. nie danach gefragt hat.Ich habe einen Mietvertrag der dem Amt vorliegt.
Nun war ich heute da und soll die lückenlosen Kontoauszüge der letzten 3 Monate vorlegen.
Dadruch ergibt sich mal das Problem das ich dort keinen Soll-Posten über die Miete habe.Nur Abzüge von der Baupspar da die Wohnung noch nicht abbezahlt ist.Ich könnte natürlich sagen die Miete wird bar bezahlt, aber wie das mit der Bauspar erklären???
Im Prinzip ist es ja unwichtig ob ich mit den Vermietern verwandt bin oder?
Kann man von meinen Eltern verlangen mich kostenlos wohnen zu lassen???
Zudem taucht dort meine Lebensversicherung auf die ich bisher nicht angegeben hab, da ich damit nur nachzahlen müsste anstatt was zu kriegen-also nix mit neuem Einkommen.
Krieg ich da jetzt Ärger??
Bitte um Hilfe
Gruss erdberia
Kontoauszüge verlangt-nun Probleme wegen Miete!!!
Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde
Hallo erberia,
ich habe dir mal nen Link rausgesucht zur Lebensversicherung.
ALTERSVORSORGE
Leider kann ich dir zum restlichen Geschehen, jetzt nicht viel sagen, da muss ich selber erstmal nachschauen, vielleicht haben andere ja noch nen paar Sachen dazu zu sagen.
Gruß Daniel
ich habe dir mal nen Link rausgesucht zur Lebensversicherung.
ALTERSVORSORGE
Leider kann ich dir zum restlichen Geschehen, jetzt nicht viel sagen, da muss ich selber erstmal nachschauen, vielleicht haben andere ja noch nen paar Sachen dazu zu sagen.
Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html
Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
Ja der geht,danke das hilft mir in dem Punkt schonmal weiter.
Meine ebay-verkäufe für Freunde kann ich dank euch auch schon mal erklären, bzw. muss ich dann von den Freunden nachweisen lassen das ich von dem eingehenden Geld auf meinem Konto nix behalten werde.
Ist das alles schwer, hoffe das hat alles bald ein Ende.
Meine ebay-verkäufe für Freunde kann ich dank euch auch schon mal erklären, bzw. muss ich dann von den Freunden nachweisen lassen das ich von dem eingehenden Geld auf meinem Konto nix behalten werde.
Ist das alles schwer, hoffe das hat alles bald ein Ende.

Hallo erdberia
Zu Deiner Frage wegen der Wohnung die Deine Eltern
an Dich vermieten brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Sicherlich, das Amt wird versuchen Dich da unter Druck zu setzen
von wegen die Angaben über die Miete wären unwahr und Deine
Eltern ließen Dich umsonst wohnen.
Ich selber hatte vor mehr als 20 Jahren das gleiche Problem.
Mein Vater hatte ein großes Haus günstig mieten können und nach
Umbaumaßnahmen haben wir daraus 2 getrennte Wohnungen gemacht
von der eine an uns vermietet war. Mit Vertrag und regelmäßiger
Mietzahlung per Dauerauftrag. Dann mussten wir uns vorübergehend
mit dem Sozialamt auseinandersetzen.
(ich war im Mutterschaftsurlaub und mein Mann hatte nach kurzer Selbständigkeit sein Geschäft aufgegeben, Familie also Pleite,
Konto bis über den Anschlag überzogen u.s.w.)
Da bin ich auch erstmal wieder weggeschickt worden, total in meinem
damaligen Glauben an den "Sozialstaat" erschüttert und am Ende.
Ich bin dann aber zum Verwaltungsgericht, habe meine Lage erklärt
und einen Antrag auf einstweilige Anordnung gegen die Stadt F auf
Zahlung vorübergehender Hilfe zum Lebensunterhalt gestellt.
Mit Erfolg.
Die Stadt F war übrigens damals auch mein Arbeitgeber.
Wenn Du mit Deinen Eltern bezüglich der Mietzahlungen keine
Einträge auf den Kontoauszügen hast liegt das einfach daran, daß
Du einen Teil der Miete bar gegen Quittung bezahlst.
Der andere Teil wird durch die Zahlung in den Bausparvertrag
abgegolten der bei Fälligwerden an Deine Eltern ausgezahlt wird.
Das kann in einem Vertrag zwischen Euch bei Mietbeginn so
vereinbart worden sein.
Beide Summen ergeben die im Mietvertrag vereinbarte Miete.
Wer hätte denn damals, als Du in die Wohnung gezogen bist
daran gedacht, daß eine Behörde meint mitreden zu müssen wie
Eltern die Finanzierung eines Hauses regeln.
Deine Eltern sind nicht verpflichtet über ihre finanziellen Belastungen
wegen des Hauses Auskunft zu geben.
Ihr habt eine Mietvertrag wie das andere Menschen auch haben.
Deine Eltern sollten aber bei ihrer Steuererklärung die Einnahmen
der Vermietung angeben. Es ist damit zu rechnen, daß zwischen
AA und Finanzamt ein Datenaustausch stattfindet bzw. in Eurem Fall
ein Hinweis an das Finanzamt geht.
Viel Erfolg und Alles Gute
Gruß
Zu Deiner Frage wegen der Wohnung die Deine Eltern
an Dich vermieten brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Sicherlich, das Amt wird versuchen Dich da unter Druck zu setzen
von wegen die Angaben über die Miete wären unwahr und Deine
Eltern ließen Dich umsonst wohnen.
Ich selber hatte vor mehr als 20 Jahren das gleiche Problem.
Mein Vater hatte ein großes Haus günstig mieten können und nach
Umbaumaßnahmen haben wir daraus 2 getrennte Wohnungen gemacht
von der eine an uns vermietet war. Mit Vertrag und regelmäßiger
Mietzahlung per Dauerauftrag. Dann mussten wir uns vorübergehend
mit dem Sozialamt auseinandersetzen.
(ich war im Mutterschaftsurlaub und mein Mann hatte nach kurzer Selbständigkeit sein Geschäft aufgegeben, Familie also Pleite,
Konto bis über den Anschlag überzogen u.s.w.)
Da bin ich auch erstmal wieder weggeschickt worden, total in meinem
damaligen Glauben an den "Sozialstaat" erschüttert und am Ende.
Ich bin dann aber zum Verwaltungsgericht, habe meine Lage erklärt
und einen Antrag auf einstweilige Anordnung gegen die Stadt F auf
Zahlung vorübergehender Hilfe zum Lebensunterhalt gestellt.
Mit Erfolg.
Die Stadt F war übrigens damals auch mein Arbeitgeber.
Wenn Du mit Deinen Eltern bezüglich der Mietzahlungen keine
Einträge auf den Kontoauszügen hast liegt das einfach daran, daß
Du einen Teil der Miete bar gegen Quittung bezahlst.
Der andere Teil wird durch die Zahlung in den Bausparvertrag
abgegolten der bei Fälligwerden an Deine Eltern ausgezahlt wird.
Das kann in einem Vertrag zwischen Euch bei Mietbeginn so
vereinbart worden sein.
Beide Summen ergeben die im Mietvertrag vereinbarte Miete.
Wer hätte denn damals, als Du in die Wohnung gezogen bist
daran gedacht, daß eine Behörde meint mitreden zu müssen wie
Eltern die Finanzierung eines Hauses regeln.
Deine Eltern sind nicht verpflichtet über ihre finanziellen Belastungen
wegen des Hauses Auskunft zu geben.
Ihr habt eine Mietvertrag wie das andere Menschen auch haben.
Deine Eltern sollten aber bei ihrer Steuererklärung die Einnahmen
der Vermietung angeben. Es ist damit zu rechnen, daß zwischen
AA und Finanzamt ein Datenaustausch stattfindet bzw. in Eurem Fall
ein Hinweis an das Finanzamt geht.
Viel Erfolg und Alles Gute
Gruß
Hi,
danke das macht mir Hoffnung.
Ich hab nur Sorge weil ich keinen festen Betrag monatlich als Miete abbuche die ich dann bar gebe sondern als Einzelbeträge, mal da 50, dann wieder etc.
Und die können ja sagen im Mietvertrag stehen 600, aber der richtige Mietteil ist ja geringer.Ein Teil geht ja direkt an die Bank etc.
Meine Eltern werden aber auch noch was schriftlich machen was diese Vereinbarung angeht, hoffe das geht alles gut.
Im Prinzip sollte das alles egal sein, ist doch schnuppe wem ich Miete zahle und wie.Ob in einer Summe oder nicht.Tatsache ist das Geld wird fällig.
Aber danke für den Tip.
Gruss erdberia
danke das macht mir Hoffnung.
Ich hab nur Sorge weil ich keinen festen Betrag monatlich als Miete abbuche die ich dann bar gebe sondern als Einzelbeträge, mal da 50, dann wieder etc.
Und die können ja sagen im Mietvertrag stehen 600, aber der richtige Mietteil ist ja geringer.Ein Teil geht ja direkt an die Bank etc.
Meine Eltern werden aber auch noch was schriftlich machen was diese Vereinbarung angeht, hoffe das geht alles gut.
Im Prinzip sollte das alles egal sein, ist doch schnuppe wem ich Miete zahle und wie.Ob in einer Summe oder nicht.Tatsache ist das Geld wird fällig.
Aber danke für den Tip.
Gruss erdberia