Seite 1 von 1

Was kann/muß ich beantragen...

Verfasst: 06.01.2006 09:42
von peti
Hallo erst mal, also meine Frage
ich bin aus der Alhi in eine Umschulung, die lief 21 Monate. Nun muß ich Hartz 4 beantragen. Ich lebe mit meinem Lebensgefährten und seinen Eltern in einem Haus was diese drei vor 7 Jahren gebaut haben (sie haben ihre wohnung, wir haben unsere). Wir haben für das gesamte Haus nur eine Betriebskostenabrechnung die wir uns mit den Eltern teilen, aber das ist eben nicht der tatsächliche Verbrauch. Wie wird das berechnet? Ausserdem habe ich drei kinder, wobei nur das letzte das leibliche Kind meines Partners ist (14,10,3). Mein Partner ist in Arbeit. Was kann/muß ich alles beantragen? Ich bedanke mich schon mal im voraus :wink:

Verfasst: 07.01.2006 00:53
von Nonaa
Hallo peti,
ich denke, dass ersteinmal die Eltern Deines Lebensgefährten einen regulären Mietvertrag mit Euch abschließen, mit einer regulären Miete.
Ihr 5 bildet eine Bedarfsgemeinschaft, wobei die Unterhaltszahlungen für die 2 Kinder von dem leiblichen Vater sicherlich als Einkommen mitgerechnet wird.
Es kommt nun darauf an, wie hoch das Einkommen Deines Partners ist, wieviel Du bekommst , wie groß und wie teuer Eure Wohnung ist, ob es sich lohnt ALG2 zu beantragen.

Unter diesem Link kannst Du herausfinden, wieviel ALG2 Euch in etwa zustehen würde und das mit Eurem Einkommen vergleichen:

http://www.geldsparen.de/content/rechen ... echner.php

Gruß
Nonaa

Verfasst: 07.01.2006 18:44
von peti
erstmal danke, ich dachte schon mir kann keiner helfen :wink:

aber das mit dem mietvertrag wird nicht funktionieren da mein partner und seine eltern zusammen die hauseigentümer sind und ich kann dann ja schlecht einen mietvertrag mit meinem partner über seine eigene wohnung machen.