Hilfe! Arge hat Leistung eingestellt...
Verfasst: 05.01.2006 11:59
Hallo, ich bin seit heute neu hier weil ich dringend ein paar Tips brauche...
Also folgendes, ich beziehe seit ca. 1 Jahr ALG II, die zahlungen kamen auch mehr oder weniger pünktlich, außer das bei der ARGE einmal ein Folgeantrag verschlampt wurde, den ich an der Info meiner Abteilung persönlich abgegeben hab, gab es keine größeren Probleme.
Jetzt kam es aber so, das die ARGE mir im Dez. 05 angeblich eine Einladung geschickt hat, die aber mir nicht zugestellt wurde, somit konnte ich auch nicht an dem besagten Termin erscheinen, aufgrunddessen wurde die Leistung einfach eingestellt, nach persönlicher Vorsprache bei der ARGE heute morgen, weil ja bis heute morgen kein Geld einging, bekam ich einen neuen Termin mit der Aufforderung zur Abgabe einer Stellungnahme, diese zu schreiben wird wohl nicht das große Problem sein, allerdings weiß ich nicht wie ich die nicht erhaltene Einladung plausibel erklären kann...mir stellt sich z.B. die Frage wer hier jetzt in der Beweispflicht steht...
Muß "die" ARGE "mir" Beweisen das das Schriftstück mir zugestellt wurde?
oder
Muß "ich" jetzt "der" ARGE beweisen das ich das SChriftstück nicht erhalten hab?
Ich wäre für jeden Tip oder Hinweis sehr dankbar
Also folgendes, ich beziehe seit ca. 1 Jahr ALG II, die zahlungen kamen auch mehr oder weniger pünktlich, außer das bei der ARGE einmal ein Folgeantrag verschlampt wurde, den ich an der Info meiner Abteilung persönlich abgegeben hab, gab es keine größeren Probleme.
Jetzt kam es aber so, das die ARGE mir im Dez. 05 angeblich eine Einladung geschickt hat, die aber mir nicht zugestellt wurde, somit konnte ich auch nicht an dem besagten Termin erscheinen, aufgrunddessen wurde die Leistung einfach eingestellt, nach persönlicher Vorsprache bei der ARGE heute morgen, weil ja bis heute morgen kein Geld einging, bekam ich einen neuen Termin mit der Aufforderung zur Abgabe einer Stellungnahme, diese zu schreiben wird wohl nicht das große Problem sein, allerdings weiß ich nicht wie ich die nicht erhaltene Einladung plausibel erklären kann...mir stellt sich z.B. die Frage wer hier jetzt in der Beweispflicht steht...
Muß "die" ARGE "mir" Beweisen das das Schriftstück mir zugestellt wurde?
oder
Muß "ich" jetzt "der" ARGE beweisen das ich das SChriftstück nicht erhalten hab?
Ich wäre für jeden Tip oder Hinweis sehr dankbar