einige Fragen

Im Jahr 2022 soll anstelle von Hartz 4 das Bürgergeld kommen.
An dieser Stelle hatte ich über Jahre das Hartz 4 Forum für Diskussionen rund um Hartz 4 zur Verfügung gestellt.

Nun wird Hartz 4 bald Geschichte sein und in Bürgergeld umgetauft werden.
Es soll beim Bürgergeld aber auch viele Änderungen geben.

Ich möchte hier im Forum alle recht herzlich einladen sich zum neuen Bürgergeld auszutauschen.


Jeder der sich im Bürgergeld Forum kostenlos registriert kann auch Antworten direkt an Seine E-Mail Adresse geschickt bekommen.

Ich hoffe das dieses Forum ein wenig bei den vielen Fragen zum neuen Bürgergeld behilflich sein kann.

Ich suche noch freiwillige Moderatoren für das Bürgergeld Forum.

Flunk ( Admin )

Moderatoren: DjTermi, Ziggi, Melinde

Antworten
RedSea
Beiträge: 10
Registriert: 05.01.2006 10:54

einige Fragen

Beitrag von RedSea »

Hallo zusammen,

ich habe da mal einige Fragen zu Hartz 4. Und zwar habe ich studiert und dieses Studium nun beendet. Da ich keinen Job gefunden habe bin ich erstmal wieder zu meinen Eltern gezogen. Nun beginnt im Februar eine betriebliche Weiterbildung in Berlin, ich müsste also umziehen. Bisher habe ich noch keine Leistungen vom Arbeitsamt oder sonstiges bekommen, da ich einen Minijob auf 400 Euro Basis habe.

Wird nun meine Miete in Berlin übernommen? Die Wohnung hat ca. 38m² und kostet kalt ca. 220€.

Wo muss ich das beantragen? Direkt in Berlin dann? Oder kann ich das hier schon beantragen beim Amt und dann per Umzug nach Berlin. Also wird die 1. Miete dann auch übernommen? Ich möchte am 1.Februar einziehen.

Leider kann ich dann meinen Minijob nicht mehr in dem Umfang machen. Wieviel kann man dazuverdienen um keine Kürzungen o.ä zu erhalten?

Hab ich mit meinen 23 (fast 24) Jahren überhaupt Anspruch auf Hartz 4, also Mietkostenübernahme usw.

Vielen Dank für die Mühe

LG Reni
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo RedSea,

Da fehlt mir noch nen bisschen was? Und zwar wenn du einen 400 Euro Job ausübst, gehe ich davon aus das du anteilig Hartz 4 beantragt hast, aber davon noch nichts gesehen hast? Ist das richtig, sonst mußte mir noch nen bisschen was dazu schreiben.

Für den Normalfall:

Das Amt zahlt dir deine Wohnung, dazu mußt du natürlich erstmal eine haben. Du suchst dir Wohnungsangebote raus (bitte Hartz fähig) und läufst damit zum Amt, die entscheiden denn ob du sie bekommst. Deine Wohnung ist Hartz fähig. Bitte den Antrag nicht in deinen Arbeitsamt abegebeb, wo du jetzt noch wohnst. Denn Antrag kann man nicht mit in die andere Stadt nehmen, du musst dich also in Berlin vorstellen, da wird entschieden ob du die Wohnung bekommst und hier wird auch dein Hartz Antrag beantragt.

Bevor die Frage aufkommt wegen dem Umzug.
Die Agentur bezahlt einen Umzug nur, wenn du aus beruflichen Gründen umziehst. Mietkaution sowie Genossenschaftsanteile für eine Wohnung, musst du auch benatragen du bekommst denn eine zinslosen Darlehen vom Amt. Den du denn abstotternd zurück bezahlen musst.

Du musst deinen 400 Euro Job nicht aufgeben, du kannst auch ergämzende Leistungen vom Amt beantragen. Wenn dein Job weniger Geld bringt als wenn du einen Hartz Antrag stellst, wird die Dividende gezahlt.

Bei Hartz 4 kann man sich garnichts dazuverdienen. Du kannst oder musst vielleicht einen 1 Euro Job annehmen. Dieser sollte eigentlich nur ein Ziel haben und zwar um Langzeitarbeitslose wieder ans arbeiten zu gewöhnen, der 1 Euro der bezahlt wird, sollte auch nicht als dazuverdienst gezählt werden, sondern sollte das Fahrgeld ersetzen. Die Bundesagentur hatte nur nicht mit dieser freiwilligen Welle gerechnet, das jeder das schon freiwillig machen will, heutzutage schauen sie schon das du was in der Nähe deinen Bezirkes bekommst, um wirklich nen bisschen mehr in der Tasche zu haben.

Falls noch Fragen sind einfach raus damit

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
RedSea
Beiträge: 10
Registriert: 05.01.2006 10:54

Beitrag von RedSea »

Hallo Daniel,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Nein ich habe momentan noch gar nichts beantragt, da ich wie gesagt zur Zeit bei meinen Eltern wohne.

Muss ich zwangsweise vorher da zum Amt in Berlin? Ich meine die erste Miete würde ich vielleicht noch so hinbekommen (Berlin ist nicht grade um die Ecke bei mir) und dann direkt wenn ich in Berlin eingezogen und angemeldet bin zum Amt gehen?

Gar nichts dazu verdienen irgendwer hatte mir was von 160€ erzählt, aber so genau weiß ich das nicht. Hatte mit dem ganzen Kram noch nichts am Hut.

Das mit dem 1€-Job funktioniert ja nicht, wenn ich da eine Ausbildung mach die die Woche über geht. Kann es da zu Probleme kommen, da ich ja dem Arbeitsmarkt dann nicht zur Verfügung stehe?

Danke!

LG Reni
Daniel81
Beiträge: 288
Registriert: 08.12.2005 18:13
Wohnort: Berlin-Weißensee

Beitrag von Daniel81 »

Hallo Red Sea,

naja du kannst natürlich auch die Wohnung allein anmieten.
Denn sollte sie jedoch im Hartz bereich sein. Wenn sie das nicht sein sollte, wird das Amt dir das auch nicht bezahlen.

Beim Arbeitslosengeld darfst du dir 165,- Euro dazu verdienen.
Bei Hartz 4 geht das nicht mehr. Dazu gibt es die 1 bzw. 1,50 Euro Jobs.
Die waren aber mal vorgesehen, für Langzeitarbeitslose, das die sich mal wieder ans arbeten gewöhnen, und mal wieder merken was früh aufstehen bedeutet. Man sollte sich damit auch nichts zuverdienen, sondern den 1 Euro den du bekommen hast, sollte alleine das Fahrgeld abdecken. Ich gehe nicht davon aus, das du gleich in Euro Job bekommst. Außerdem beginnst du ja ne Schule, wie hast du dir das eigentlich so gedacht. Wie willst du dich ernähren?
Oder soll der Hartz Antrag weiter laufen?

Gruß Daniel
Nur wer fragt, bekommt auch ne Antwort!!!
Gebt doch einfach euer,Stellengesuch auf!!! Wo!!!!
http://www.flunk.de/webkatalog/forum-ha ... orum2.html

Die Antworten die ich hier wiedergebe, sind meine eigenen persönliche Meinung, und haben rechtlich keine Anwendung!!!!!!!
RedSea
Beiträge: 10
Registriert: 05.01.2006 10:54

Beitrag von RedSea »

achso, das mit den 160 euro ist mit Arbeitslosengeld nicht mit dem was ich kriegen würde..

Ich hab nicht so den genauen Plan von Hartz4 und dem ganzen Zeug. Ich weiß nur, dass ich auf jeden Fall nach Berlin ziehen muss weil pendeln ist unmöglich. Bin ich quasi schon viel zu spät dran mit diesem Antrag?

Denke in der ersten Zeit könnten mich meine Eltern noch unterstützen, aber denke das machen sie nicht lange mit.

Also meinen Minijob könnte ich dann aus Zeitgründen nicht mehr machen (und das würde ja wenn dann auf Hartz 4 angerechnet werden?) Das Hauptding ist eigentlich die Miete - das die vom Amt übernommen wird.

Denke das mit der Wohnung (Größe & Preis) wär kein Problem, da müsste ich in den zugelassenen Grenzen drin sein ( ca 30m² und 180€ kalt)

Die Frage ist ja wielange das dort dann dauert eh da Geld bei rauskommt. Kann es da denn zu Probleme kommen das ich ja noch unter 25 bin? Aber ich muss von zuhause ausziehen sonst kann ich die Ausbildung da nicht mitmachen (gibt da kein Geld) aber ist eben zu weit weg.
Antworten