Seite 1 von 1

Studium abgeschlossen, wohne bei den Eltern, ALG2?

Verfasst: 18.05.2010 12:00
von Daves
Hallo,

ich bin 24 Jahre alt und habe vor kurzem mein Informatik-Studium abgeschlossen. Ich habe noch nicht in die Kasse eingezahlt, also keinen Anspruch auf ALG1.
Ich wohne noch bei meinen Eltern, mein Vater ist allerdings vor 2 Monaten nach 20 Jahren arbeitslos geworden und bekommt nun ALG1. Das Geld reicht hinten und vorne nicht, er kann mich also auch nicht mehr wirklich unterstützen.
Ich habe schon einige Bewerbungen geschrieben, jedoch ohne Erfolg. Ich war heute beim Jobcenter, die haben mich, da ich ja noch nicht in die Kasse eingezahlt habe auf das "Kommunale Center für Arbeit" verwiesen.
Ich frag mich nun momentan wieviel Sinn das macht mich dort arbeitssuchend zu melden, habe ich überhaupt Anspruch auf ALG2?

Re: Studium abgeschlossen, wohne bei den Eltern, ALG2?

Verfasst: 18.05.2010 12:16
von DjTermi
Ich frag mich nun momentan wieviel Sinn das macht mich dort arbeitssuchend zu melden, habe ich überhaupt Anspruch auf ALG2?
Anspruch auf Hartz IV bzw. das Arbeitslosengeld II haben alle erwerbsfähigen, hilfebedürftigen Personen im Alter von 15 bis 65 Jahren unter der Voraussetzung, dass der gewöhnliche Aufenthaltsort Deutschland ist.

Nur Achtung !!!
Ist der Antragsteller unter 25 Jahre und unverheiratet, dann zählen auch die Eltern zur
Bedarfsgemeinschaft

Verfasst: 18.05.2010 12:30
von Daves
Also zählen meine Eltern mit zur Bedarfsgemeinschaft. Mein Vater ist aber wie gesagt seit 2 Monaten arbeitslos und das ALG1 reicht nicht, um mich weiterhin mit zu unterstützen. Gibt es da irgendwelche Regelungen, ab welchen Beträgen man Anspruch auf Unterstützung hat?
Danke für deine Antwort!

Verfasst: 18.05.2010 14:31
von DjTermi
Am bsten gib mal alle Zehlen hier ein...
ALG II Rechner

Würde aber auch mal zur ARGe gehen und mit dem Sachbearbeiter sprechen..