Betriebskostenabrechnung einfach um 50€ gekürzt
Verfasst: 12.04.2010 14:17
Ich habe meine Jahresbetriebskostenabrechnung meiner Vermieterin eingereicht. Die Kosten wurden immer übernommen. Dieses Jahr auch, allerdings haben die mir glatte 50€ abgezogen, mit der Begründung, das Haushaltstrom schon in der Berechnung mit eingerechnet ist.
Das Problem ist, da ich letztes Jahr eine Nachzahlung von 850€ hatte, hat meine Vermieterin die Nebenkosten von mtl. 60€ auf 110€ erhöht. Dieses Jahr hatte ich eine Nachzahlung von nur noch 450€!
Die Arge hat aber nur 400€ überwiesen und schreibt, das ich die 50€ selber tragen müsste, da die Kosten für die Haushaltsenergie bereits im Regelsatz nach § 20 SGB II abgegolten sind.
Meinen Haushaltsstrom zahle ich eh separat an den Stromversorger. Das geht hier um die Betriebskosten meiner Wohnung!
Die haben doch in den Jahren zuvor auch immer alles übernommen!
Soll ich dagegen Widerspruch einlegen?
Meine Vermieterin kann das auch nicht nachvollziehen.
Das Problem ist, da ich letztes Jahr eine Nachzahlung von 850€ hatte, hat meine Vermieterin die Nebenkosten von mtl. 60€ auf 110€ erhöht. Dieses Jahr hatte ich eine Nachzahlung von nur noch 450€!
Die Arge hat aber nur 400€ überwiesen und schreibt, das ich die 50€ selber tragen müsste, da die Kosten für die Haushaltsenergie bereits im Regelsatz nach § 20 SGB II abgegolten sind.
Meinen Haushaltsstrom zahle ich eh separat an den Stromversorger. Das geht hier um die Betriebskosten meiner Wohnung!
Die haben doch in den Jahren zuvor auch immer alles übernommen!
Soll ich dagegen Widerspruch einlegen?
Meine Vermieterin kann das auch nicht nachvollziehen.