Seite 1 von 1

Betriebskostenabrechnung einfach um 50€ gekürzt

Verfasst: 12.04.2010 14:17
von rme
Ich habe meine Jahresbetriebskostenabrechnung meiner Vermieterin eingereicht. Die Kosten wurden immer übernommen. Dieses Jahr auch, allerdings haben die mir glatte 50€ abgezogen, mit der Begründung, das Haushaltstrom schon in der Berechnung mit eingerechnet ist.

Das Problem ist, da ich letztes Jahr eine Nachzahlung von 850€ hatte, hat meine Vermieterin die Nebenkosten von mtl. 60€ auf 110€ erhöht. Dieses Jahr hatte ich eine Nachzahlung von nur noch 450€!
Die Arge hat aber nur 400€ überwiesen und schreibt, das ich die 50€ selber tragen müsste, da die Kosten für die Haushaltsenergie bereits im Regelsatz nach § 20 SGB II abgegolten sind.

Meinen Haushaltsstrom zahle ich eh separat an den Stromversorger. Das geht hier um die Betriebskosten meiner Wohnung!
Die haben doch in den Jahren zuvor auch immer alles übernommen!

Soll ich dagegen Widerspruch einlegen?

Meine Vermieterin kann das auch nicht nachvollziehen.

Verfasst: 12.04.2010 21:31
von Melinde
Hallo rme

Klar Widerspruch, die Kosten für Allgemeinstrom beziehen sich eindeutig auf den im gesamten Wohngebäude verbrauchten Strom der lt. BetrKV umlagefähig ist, also als Bestandteil der KdU zu übernehmen. Ohne Abzüge.

Nachvollziehbar ist das wirklich nicht was da als Begründung genannt wurde.
Offenbar sind die zuständigen Bescheidersteller nicht über den Unterschied der zwischen Haushaltsstrom im Sinne des SGB II und Allgemeinstrom im Sinne der BetrKV besteht auf dem Laufenden.

Sollte der Widerspruch erfolglos sein lässt man solch ungeschultes BA-Personal halt vom Sozialgericht nachschulen. :)

Gruss

und alles Gute

Verfasst: 13.04.2010 06:16
von rme
Danke Melinde! Ich wusste doch, auf dich ist verlass :wink:

Habe den Widerspruch gestern schon geschrieben. Die "Hunde" probieren doch an allen Ecken und Enden, etwas einzusparen.

Habe dir auch eine PN geschrieben!

Danke Dir, bleib gesund und munter

LG,
rme

Verfasst: 13.04.2010 10:42
von DjTermi
Bin kein Hund.. nee nee

Bild

Verfasst: 13.04.2010 11:45
von Melinde
Ach Termi, nimm das doch nicht persönlich.
Bist garnicht gemeint wenn rme von Hunden spricht.

Er hat da wohl eher solche im Visier denen es noch Schwierigkeiten bereitet zwischen der ihnen zugedachten Rolle und dem eigenen gesunden Menschenverstand eine klare Grenze zu ziehen und rechtskonforme Entscheidungen zu treffen.
Unter dem Druck leerer Kassen wirkt die Medienhetze, Erwerbslose als erste bei denen gespart werden muss (da "nutzlose Fresser"), denen das Recht auf menschenwürdiges, sozial integriertes Leben abgesprochen wird und die man selbstverständlich zu den niedrigsten Arbeiten zwingen kann (Krönung war doch der Kothäufchen-Vorstoß einer Grünen)

.......und irgendwie schleicht sich in meine virtuellen Gehörgänge die Melodie vom Büxensteinlied..........

Dir und den Menschen die Dich umgeben einen angenehmen Tag

Gruss