Seite 1 von 1

ALG 2 / Übernahme der Kaution durch AA

Verfasst: 04.01.2006 12:26
von siebensechs
Hallo zusammen,

ich plane in der nächsten Zeit in eine eigene Wohnung zu ziehen,
momentan wohne ich noch mehr oder weniger provisorisch bei meiner Schwester.
Zwei Fragen hätte ich:

Übernimmt die Arbeitsagentur Kosten für eine Mietkaution und
werden die Mietkosten auf mein Konto überwiesen oder direkt auf das meines Vermieters?

Für jeden Tipp dankbar!

Gruss
Jan

Verfasst: 04.01.2006 15:16
von Daniel81
Hallo siebensechs,

bei der Mietkaution und Genossenschaftsanteilen ist es so, das du dir bei der Bundesagentur einen zinslosen Darlehen geben lassen kannst, den du denn aber wieder abstottern musst.

Die Mietkosten werden auf dein Konto überwiesen, und du mußt es dem Vermieter überweisen. Sollten jedoch unregelmässigkeiten bei der Zahlung der Miete erfolgen, kann das Amt die Meite auch selber an den Vermieter überweisen.

Gruß Daniel

Re

Verfasst: 04.01.2006 15:48
von siebensechs
Genau das wars was ich wissen wollte.
Vielen Dank!

Jan

Verfasst: 04.01.2006 17:09
von Flunk
Sollten jedoch unregelmässigkeiten....
Es müssen aber nicht unbedingt Unregelmäßigkeiten auftreten .
Eine Bekannte von mir hat die direkte Überweisung an den Vermieter von Anfang an gewünscht und das Geld wird nun ohne Probleme direkt auf das Konto des Vermieters überwiesen.

Grüße Flunk

Verfasst: 04.01.2006 17:44
von Daniel81
Hallo Flunk,

erstmal ein gesundes neues Jahr, wir haben uns ja noch nicht gehört.
ich habe mich nen bisschen blöd ausgedrückt. Ich meinte sollte das Mietgeld zu irgendweinen anderen Zweck verwendet werden, sprich du gehst einkaufen oder so, wird die Agentur irgendwann das Geld von sich aus, dem Vermieter überweisen, um die Obdachlosigkeit zu verhindern.

Wie du schon gesagt hast, wird es wohl auch so gehen, das du das dem Amt gleich mitteilst, das sie das an den Vermieter überweisen sollen.

Gruß Daniel