Aufstocker und Eingliederungsvereinbarung
Verfasst: 01.03.2010 13:17
Hallo und guten Tag,
ich habe gerade dieses Forum gefunden und mich ganz frisch angemeldet.
Da die momentane Diskussion um Hartz4 von Guido W. ja in aller Munde ist, mache ich mir so meine Gedanken.
Meine Situation ist wie folgt. Ich arbeite mit 19,5 Stunden im Öffentlichen Dienst. Die Stelle ist unbefristet. Da mein Verdienst nicht ausreicht, bekomme ich 246 € von der Arge dazu.
Bereits zum zweiten Mal habe ich eine Eingliederungsvereinbarung unterschrieben, jeweils mit dem Ziel meine Situation zu verbessern und die Zahlung auf Null zu bringen.
Nun würde ich gerne wissen, was mir jetzt passieren kann. Ist es wirklich gewünscht, dass ich eine unbefristete Stelle im Öff. Dienst aufgebe? Ich muss noch sagen, dass ich in einer Bibliothek arbeite und auch mein erlernter Beruf Bibliotheksassistentin ist.
Wie wird es jetzt weiter gehen, kommen halbjährlich diese Vereinbarungen? Es gibt ja kaum Stellen und was noch hinzukommt, diese Arbeit bedeutet mir sehr viel und ich möchte keine andere. Mein Leben funktioniert ja nur deswegen so gut, weil mir auch mein Job so gefällt.
Gäbe es eventuell eine Möglichkeit mittels eines psychologischen Gutachtens, dass ich nicht wechseln muss? Mir macht das ziemliche Sorgen - auch, wenn noch gar nichts los ist. Aber, da ja alle Welt über Hartz4 diskutiert und man immer wieder so in den Fokus gerät, möchte ich mich schon vorab informieren, was ich so für Möglichkeiten habe und ob ich mich jetzt schon ganz verrückt machen muss.
Vielen Dank schon im Voraus
Viele Grüße
Spooky
ich habe gerade dieses Forum gefunden und mich ganz frisch angemeldet.
Da die momentane Diskussion um Hartz4 von Guido W. ja in aller Munde ist, mache ich mir so meine Gedanken.
Meine Situation ist wie folgt. Ich arbeite mit 19,5 Stunden im Öffentlichen Dienst. Die Stelle ist unbefristet. Da mein Verdienst nicht ausreicht, bekomme ich 246 € von der Arge dazu.
Bereits zum zweiten Mal habe ich eine Eingliederungsvereinbarung unterschrieben, jeweils mit dem Ziel meine Situation zu verbessern und die Zahlung auf Null zu bringen.
Nun würde ich gerne wissen, was mir jetzt passieren kann. Ist es wirklich gewünscht, dass ich eine unbefristete Stelle im Öff. Dienst aufgebe? Ich muss noch sagen, dass ich in einer Bibliothek arbeite und auch mein erlernter Beruf Bibliotheksassistentin ist.
Wie wird es jetzt weiter gehen, kommen halbjährlich diese Vereinbarungen? Es gibt ja kaum Stellen und was noch hinzukommt, diese Arbeit bedeutet mir sehr viel und ich möchte keine andere. Mein Leben funktioniert ja nur deswegen so gut, weil mir auch mein Job so gefällt.
Gäbe es eventuell eine Möglichkeit mittels eines psychologischen Gutachtens, dass ich nicht wechseln muss? Mir macht das ziemliche Sorgen - auch, wenn noch gar nichts los ist. Aber, da ja alle Welt über Hartz4 diskutiert und man immer wieder so in den Fokus gerät, möchte ich mich schon vorab informieren, was ich so für Möglichkeiten habe und ob ich mich jetzt schon ganz verrückt machen muss.
Vielen Dank schon im Voraus
Viele Grüße
Spooky