Seite 1 von 1

Taxischein

Verfasst: 08.02.2010 13:57
von nakres
Hi forum bräuchte eure hilfe

Also ich habe mich als taxifahrer beworben der Unternehmer meinte es wäre zuerst als Aushilfe am wochenende, aber es wäre eine vollzeitstelle möglich, nun meine frage ist es möglich den taxischein vom amt als darlehen oder als maßnahme geltend zu machen das ich nicht alleine auf den Kosten bleibe ?

Verfasst: 08.02.2010 15:01
von DjTermi
Hallo,
wenn das Amt keine freien Mittel über "sonstige weitere Leistungen(SGB III der § 10 )" hat, dann wirst Du ihn wohl nicht gefördert bekommen.
Ansonsten anfragen evtl. ein Darlehen bei der ARGe.

Verfasst: 08.02.2010 18:43
von nonsens
Bessere Chancen hätte man ebenso mit einer sogenannten Einstellungsgarantie des Unternehmens. Und dazu eben einen *vollen Topf* - wie DJTermi schon sagte.

Ansonsten sehe ich da eher schwarz für Dich ... :(

Verfasst: 08.02.2010 19:28
von Ziggi
Hallo nakres,
sollte das Amt esnicht ermöglichen (können), würde ich bei dem TAXI-Unternehmen nachfragen wie lange ich dort Arbeiten müsste( Vertrag) um den Schein von dieser Firma Gezahlt zu bekommen.

Ich weiss das, bevor es H4 gab, der TAXI-Schein vom Zukünftigen Arbeitgeber Gezahlt wurde (manchmal vom AAmt, manchmal als Kredit des AG, der wenn mindestens ...lange dort Gearbeitet wurde ohne Rückzahlung)
Also Verdient durch gute Arbeit,mkönnte man auch anfragen wenn keine anderemöglichkeit da ist.

Gruß Ziggi